"Habe mehr Pullis im Schrank" Jette Nietzard greift Grünen-Spitze anDie Chefin der Grünen Jugend nutzt die Aufregung um ihren Motto-Pullover für einen Angriff auf die grüne Parteispitze. Nicht sie müsse sich entschuldigen, sondern die Führung müsse das schlechte Wahlergebnis reflektieren. Denn Nietzard möchte 700.000 junge Wähler von der Linken zurückholen. 31.05.2025
"Müssen Position verschärfen" Macron droht Israel im Gazastreit Sanktionen anDas Verhältnis zwischen Europa und Israel kühlt ab. Der Streitpunkt ist derzeit hauptsächlich die israelische Blockade von Hilfslieferungen für den Gazastreifen. Der französische Präsident erhöht den Druck.30.05.2025
"Will das nicht vermasseln" Trump: Sanktionen würden "Deal" mit Putin schadenTrump macht aus seiner Enttäuschung über Putins Verhalten zu möglichen Verhandlungen über einen Waffenstillstand keinen Hehl. Der US-Präsident ist zunehmend verärgert über Russlands Machthaber. Doch nun positioniert sich Trump zu den von ihm angedrohten Sanktionen wieder etwas zurückhaltender. 28.05.2025
Selenskyj bei RTL Direkt "Es ist ein riesiges Monster, das uns angegriffen hat"In Berlin empfängt Bundeskanzler Merz den ukrainischen Präsidenten. Anschließend gibt Selenskyj ein langes Interview bei RTL Direkt. Darin sagt er, was es für Frieden braucht und was ihm durch den Kopf ging, als Trump ihn im Oval Office zusammenfaltete.28.05.2025Von Volker Petersen
"Es ist nun allerhöchste Zeit" Ruf nach Taurus-Lieferungen wird lauterErst vor Kurzem erklärt Kanzler Merz, dass er die Debatte über Taurus-Lieferungen nicht öffentlich führen werde. Allerdings ist sie schon im vollen Gange, auch in seiner Partei.28.05.2025
"Das muss sitzen" Linnemann macht wegen Bürgergeldreform Druck auf BasIn der geplanten Bürgergeldreform sieht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die größte Sozialstaatsänderung seit der Agenda 2010. Er fordert ein vollständiges Umdenken und mahnt, hastige Entscheidungen zu vermeiden.28.05.2025
"Dienstpläne umgestellt" Gewerkschaft: Polizei hält verschärfte Grenzkontrollen nicht mehr lange durchAls erste Amtshandlung ordnet Innenminister Dobrindt verstärkte Grenzkontrollen an. Das führt die Bundespolizei nach Angaben ihrer größten Gewerkschaft bis ans Limit. Das Arbeitspensum lässt sich demnach nicht auf Dauer aufrechterhalten. 19.05.2025
Gespräche in Istanbul Wadephul: Moskau darf "keinen leeren Stuhl" hinterlassenFür Bundesaußenminister Johann Wadephul ist der kommende Donnerstag "ein wichtiges Datum" mit Blick auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Er fordert von Russland, den "entscheidenden Schritt" nach vorne zu tun.13.05.2025
Geheimhaltung bei Waffen okay Ukrainischer Botschafter Makeiev widerspricht Vorgänger MelnykEx-Botschafter Andrij Melnyk kritisiert die erneute Geheimhaltung deutscher Waffenlieferungen an Kiew. Sein Nachfolger, Makeiev, unterstützt den Schritt hingegen. Er sei eingeweiht und wisse: "Deutschland wird liefern".12.05.2025
Kanzler war 2022 für Transparenz Melnyk attackiert Merz für Schweigen über WaffenlieferungenErneut legt Kanzler Merz eine 180-Grad-Drehung hin: bei der Veröffentlichung von Waffenlieferungen an Kiew. Die sollen weitgehend geheim bleiben. Beim ehemaligen ukrainischen Botschafter Melnyk stößt dies auf Unmut. Und es wird spekuliert: Hängt die Geheimhaltung mit der Debatte um einen Waffentyp zusammen?12.05.2025