Party und Planschen Sommer auf Balkon und Terrasse: Wie viel Lärm ist erlaubt?Im Sommer ist man viel draußen, zu Hause gerne auch auf der Terrasse oder dem Balkon. Kinderlärm und Grillparty freuen die Nachbarn nicht immer - was müssen sie dulden und welche Grenzen gibt es?27.06.2025
In Körperverletzung eingewilligt Keine Entgeltfortzahlung bei Krankheit nach TätowierungNach einer Tätowierung entzündet sich der Unterarm einer Frau, sie wird krankgeschrieben. Ihre Arbeitgeberin lehnt daraufhin die Entgeltfortzahlung ab. Ein Gericht sieht das als rechtens an.27.06.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Mündliche Zusage zu bestandener Probezeit schlägt Kündigung"Natürlich werden Sie übernommen": Wer das hört, fühlt sich gegen Ende der Probezeit vermutlich sicher. Darf der Arbeitgeber dann doch noch die Kündigung aussprechen? Ein Gericht klärt die Details.27.06.2025
Stilvoll Stauraum schaffen Nischen nutzen: Zimmer mit Dachschrägen geschickt einrichtenDachschrägen können Räumen Gemütlichkeit verleihen. Doch mit der falschen Einrichtung wirken sie schnell chaotisch und überladen. Oft fehlt es an Stauraum - zwei Einrichtungsexpertinnen geben Tipps.24.06.2025
Frage aus dem Reiserecht Herr Anwalt, sind zu wenige Pool-Liegen ein Reisemangel?Da hat man Tausende Euro für den Sommerurlaub im Warmen bezahlt und dann sind nie Liegen am Pool frei - was für ein Frust! Unter Umständen gibt es zumindest Geld zurück. Was rechtlich gilt.24.06.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Ist eine Betriebsfeier Arbeitszeit?Lädt der Arbeitgeber zur Betriebsfeier, möchte er auch die Mitarbeitenden dort sehen. Muss er die Zeit für die Beschäftigten auch als Arbeitszeit vergüten?23.06.2025
Iran darf Angriff zurückschlagen Völkerrechtler: "Gewaltverbot unterscheidet nicht zwischen Mullah-Regime und Demokratie"Die Frage, ob die USA die iranischen Atomanlagen angreifen durften, beantwortet Völkerrechtsprofessor Jochen von Bernstorff mit einem eindeutigen Nein. Das habe auch Konsequenzen für die deutsche Politik. Ein iranischer Gegenschlag könnte dagegen legal sein. 22.06.2025
Berufliche Härte Muss Fahrverbot trotz neuer Arbeit akzeptiert werden?Ein Mann legt Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot ein - während seiner Arbeitslosigkeit. Dann hat er einen neuen Job und pocht nun auf berufliche Härte. Was Gerichte dazu sagen.20.06.2025
Erhöhtes Risiko am Wochenende Waldbrandgefahr steigt: Wie man sich richtig verhältUnbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im Wald und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugt man vor.20.06.2025
Teure Buchungsposten Geschäfts-Girovergleich: 925 Euro SparpotenzialDie Preisunterschiede bei den Girokonten für Unternehmen sind beachtlich. Ein Wechsel will gut überlegt sein, kann sich aber sowohl für Selbstständige als auch für größere Firmen auszahlen. 20.06.2025