Erschwertes Abschiednehmen Corona verändert Trauerrituale Während Corona erscheint Trauern noch einsamer: Abschiednehmen ist oft nicht möglich und Beerdigungen müssen im kleinsten Kreis stattfinden. Doch es gibt immer noch Wege, um Nähe zu schaffen.07.03.2021
Recht verständlich Kein Zutritt zur Arbeit ohne Corona-Test? Ein Arbeitgeber lässt die Mitarbeiter nur unter der Voraussetzung, dass sie vorher auf negativ auf Corona getestet wurden, an den Arbeitsplatz. Einer verweigert sich jedoch der Maßnahme und wird deshalb nicht auf das Werksgelände gelassen. Zudem erhält er keinen Lohn. Zu Recht?04.03.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Abschreibung in Steuererklärung Rechner kann man jetzt sofort absetzenDas Homeoffice ist für viele Beschäftigte noch Realität. Die gute Nachricht: Wer sich neue Hard- oder Software wie Computer, Laptop, Drucker, Scanner oder ein Programm anschaffen muss, profitiert von einer steuerlichen Neuerung.02.03.2021
GEZ-Nachfolger und Corona Kein Rundfunkbeitrag wegen Pandemie?Schwerbehinderte können sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Allerdings gibt es dafür gewisse Voraussetzungen. Die Zugehörigkeit zu einer Covid-19-Risikogruppe reicht dafür nicht ohne Weiteres.01.03.2021
Altersdiskriminierung vor BGH Mann klagt, weil er bei Party nicht reinkommtWer Party machen will und am Türsteher scheitert, ärgert sich. Vor allem dann, wenn der Grund der Zurückweisung nach Diskriminierung klingt. In München wurde ein Mann abgewiesen, weil er zu alt aussah. Er klagt nun vor dem Bundesgerichtshof. 25.02.2021
Berechtigtes Interesse Einzimmerwohnung untervermieten?Mieter haben einen Anspruch darauf, ihre Wohnung unterzuvermieten. Zwar müssen sie den Vermieter um Erlaubnis bitten. Dieser darf aber nicht ablehnen, wenn der Mieter ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung hat.24.02.2021
Handwerken in der Mietwohnung Wenn Bohrlöcher für Ärger sorgen Den Spiegel in der Wand oder den Badezimmerschrank in den Fliesen verdübeln: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.22.02.2021
BGH stellt klar Auch Taschenrechner am Steuer tabu Wer sein Handy am Steuer benutzt, dem droht Ungemach. Das gilt auch für andere elektronischen Geräte. Zum Beispiel für einen herkömmlichen Taschenrechner.18.02.2021
Beratung wenig individuell Immobilienmakler mit Service-SchwächenDer Immobilienmarkt boomt, doch Interessenten müssen derzeit mit Einschränkungen leben: Vor-Ort-Beratungen und Besichtigungen sind aktuell kaum möglich. Makler müssen ihre Servicequalitäten umso mehr am Telefon, per E-Mail und im Internet beweisen. Was nicht immer gelingt.16.02.2021
Streitfall Arbeitszeit Das sollte man zu Überstunden wissen Während Millionen Menschen in Deutschland auf Kurzarbeit gesetzt sind, könnten für andere Beschäftigte nun deutlich mehr Schichten als üblich anfallen. Darf der Arbeitgeber Mehrarbeit einfach so anordnen? Und was ist mit geänderten Arbeitszeiten?15.02.2021