Welche Freibeträge gelten Anzeigepflichtig: Erbschaft muss Finanzamt gemeldet werdenOb Erbschaft, Vermächtnis oder Schenkung: Das Finanzamt will detailliert informiert werden, wer von wem was und in welchem Wert bekommt. Doch wie stellt man's an?03.09.2025
Schnell reagieren Schätzungsbescheid vom Finanzamt erhalten: Was tun?Steuererklärung vergessen abzugeben? Nicht wundern, falls sich das Finanzamt trotzdem mit einem Bescheid meldet: Es kann die Steuerschuld dann schätzen. Für Betroffene ist das meist nachteilig.03.09.2025
"Recht auf analoges Leben"? Diese Bank schafft das Bargeld abMit dem Slogan "Nicht wie jede Bank" wirbt eine österreichische Bank, die auch in Deutschland Filialen betreibt, auf ihrer Webseite. Wohl wahr, denn in mehreren Niederlassungen gibt es seit Ende August für die Kundschaft kein Bargeld mehr. 02.09.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss man auch im Falle einer Krankmeldung erreichbar sein?Auch im Krankheitsfall kann es nötig sein, für den Arbeitgeber erreichbar zu bleiben. Wann das gilt und welche Pflichten Beschäftigte treffen können.01.09.2025
Wann Abmahnung und Co drohen Arbeitszeitbetrug? Wann Beschäftigte vorsichtig sein müssenManche Beschäftigte nehmen es mit der Arbeitszeit nicht so genau. Wo Betrug anfängt, welche Grauzonen es gibt und welche Konsequenzen auch vermeintlich kleine Schummeleien haben können. 01.09.2025
Außergewöhnliche Belastung? Bestattungsvorsorge: Kein Steuervorteil zu LebzeitenWer seine Bestattung schon zu Lebzeiten regelt, kann davon nicht steuerlich profitieren. Einen Steuerbonus durch entstehende Beerdigungskosten können sich nur Angehörige sichern - zumindest manchmal.27.08.2025
Stütze von Staat oder Ex Alleinerziehend? Welche Finanzhilfen Sie bekommen könnenMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.27.08.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man für Privatchats gekündigt werden?Was in der Freizeit passiert, hat in der Regel keinen Einfluss auf die Arbeit. Doch in Ausnahmefällen können private Nachrichten auch den Job gefährden. Ein Rechtsexperte ordnet ein.25.08.2025
Anspruch, Antrag, Auszahlung Was Sie zum Krankengeld wissen müssenWenn Arbeitnehmer für längere Zeit krank sind, zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nach sechs Wochen Krankengeld. Experten geben Rat, worauf Betroffene achten sollten.25.08.2025
Hilfe für die Seele Wie wechsle ich den Psychotherapeuten?Endlich hat es mit dem Therapieplatz geklappt! Doch was, wenn die Chemie mit dem Gegenüber dort einfach nicht stimmt? Warum man dieses Gefühl nicht wegschieben sollte - und wie man vorgehen kann.24.08.2025