Reichensteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Reichensteuer

3dv22921.jpg25967573896092017.jpg
28.09.2013 19:42

Signal an die SPD Schäuble offen für Reichensteuer

Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU werfen ihre Schatten voraus. Nach Medienberichten lässt Finanzminister Schäuble bereits durchrechnen, wie die von der SPD gewünschte Reichensteuer aussehen könnte.

Die SPD setzt 2007 die "Reichensteuer" durch. Dafür wird der Sparerfreibetrag gekürzt, ebenso die Pendlerpauschale. Die Eigenheimzulage fällt weg, doch der Mittelstand freut sich über die Erbschaftssteuer-Reform.
28.02.2013 16:00

Reichensteuer verfassungswidrig? BVerfG muss entscheiden

Mann muss kein gebürtiger und prominenter Franzose sein, um sich an der Besteuerung von Spitzeneinkommen zu stören. Auch hierzulande sorgt die "Reichensteuer" für Unmut. Zumindest für das Jahr 2007 sieht das Finanzgericht Düsseldorf das Gleichheitsgebot des Grundgesetzes nicht korrekt angewandt.

Der Linkenvorsitz: Kipping und Riexinger.
14.01.2013 19:21

Politikwechsel mit Reichensteuer Linke stellt Wahlprogramm vor

Die Linke will zusammen mit SPD und Grünen für einen Politikwechsel in Deutschland sorgen. Die Partei setzt dabei unter anderem auf eine Reichensteuer und deutlich höhere Hartz-IV-Sätze. Doch sie glaubt selbst nicht daran, dass die möglichen Koalitionspartner mitziehen.

Es war Hollandes erste Neujahrsansprache als Staatspräsident.
01.01.2013 09:44

Eine Frage der "Steuergerechtigkeit" Hollande fordert Reichensteuer

Dass der Verfassungsrat seine Reichensteuer gestoppt hat, war ein schwerer Rückschlag für Frankreichs Präsident Hollande. Doch in seiner Neujahrsansprache macht er klar: Das Gesetz wird überarbeitet und neu eingebracht. Außerdem kündigt er eine Investitionsstrategie zur Modernisierung des Landes an.

RTR3BTBA.jpg
29.12.2012 15:15

Frankreichs Reichensteuer gekippt Hollande will nachbessern

Der Steuersatz von 75 Prozent auf Einkommen von mehr als einer Million Euro in Frankreich ist zunächst vom Tisch. Er verstoße gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung, sagt der Verfassungsrat. Doch die Regierung will es dabei nicht belassen. Tatsächlich wäre es ein Leichtes, aus dem Entwurf ein verfassungskonformes Gesetz zu machen.

Obama will sich in der kommenden  Woche mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im Kongress  zusammensetzen.
09.11.2012 21:17

Kompromiss im Haushaltsstreit Obama beharrt auf Reichensteuer

Barack Obama dringt auf einen Sparkompromiss. Er sei offen für neue Ideen, versichert der US-Präsident. Zugleich bleibt er hart, die Reichen sollen mehr zahlen. Derweil tickt die Uhr, denn den USA droht im Januar die "Fiskalklippe" und der Sturz in die Rezession. Noch Vertrauen die US-Finanzmärkte auf Obamas Verhandlungsgeschick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen