"Reicher und mächtiger denn je" Trumps Präsidentschaft lässt sein Vermögen schon jetzt wachsenWährend seiner ersten Amtszeit verdiente Donald Trump mehr als je ein US-Präsident zuvor. Diesmal scheint er Politik und Geschäft noch enger verknüpfen zu wollen. Trumps Vermögen hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifacht.15.01.2025Von Max Borowski
"Fiskalisch utopisch" DIW: Von AfD-Wahlprogramm profitieren die Reichsten Die Versprechen im Wahlprogramm der AfD sollen vor allem die Armen belasten. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Demnach kommen die darin ausgewiesenen Entlastungen von 182 Milliarden Euro pro Jahr eher den Reichen in der Gesellschaft zugute. 22.12.2024
120-Millionen-Eurojackpot Selbst in der 2. Gewinnklasse sind nun 25 Millionen zu holenEins vorneweg: Dieser Artikel soll keinesfalls dazu ermuntern, sein Geld bei einer Lotterie zu verjubeln. Noch dazu kann Glücksspiel süchtig machen. Wer trotzdem sein Glück versuchen möchte, erfährt hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum erneuten europäischen Lotteriespektakel. 29.11.2024
Stärkere Regulierung gefordert Superreiche treiben mit Privatjets Klimawandel anSuperreiche fliegen immer öfter mit ihren Jets, wie eine Analyse zeigt. Von 2019 bis 2023 stiegen die CO2-Emissionen durch Privatflugzeuge um fast die Hälfte. Dabei werden vor allem kurze Strecken mit diesen Maschinen zurückgelegt.08.11.2024
Abschlusserklärung in Rio G20 sichern Zusammenarbeit bei Besteuerung Superreicher zuIn Rio de Janeiro fällen die Finanzminister der G20-Staaten eine Entscheidung, die vage bleibt. Zwar soll mit Blick auf Superreiche auf transparentere und gerechtere Steuersysteme hingearbeitet werden - ein gemeinsames globales Vorgehen gibt es jedoch nicht.27.07.2024
Deutsches Median-Vermögen steigt Die Schweizer sind pro Kopf am reichstenNirgendwo leben mehr Superreiche als in den USA, nirgendwo sind Menschen im Schnitt so reich wie in der Schweiz. Auch Deutschland landet in zwei Analysen auf den vorderen Plätzen. Und das Median-Vermögen der Deutschen deutet demnach an: Ärmere Menschen holen auf.10.07.2024
Schere zu Armen geht auseinander Superreiche immer reicherWährend weniger Vermögende traditionell auf risikoärmere Anlageklassen setzen, können Superreiche am Kapitalmarkt aus dem Vollen schöpfen. Entsprechend wächst deren Vermögen stärker an.10.07.2024
Millionenerbin Engelhorn Es fühlt sich "fantastisch an", arbeiten zu müssenRepräsentativ ausgewählte Mitglieder eines Bürgerrats haben beschlossen, wie der Großteil des Vermögens von Marlene Engelhorn verteilt werden soll. Die Millionenerbin betont im Interview, dass sie nun keineswegs arm, sondern weiter privilegiert sei. Sie sei froh, endlich "normal und demokratisch" zu sein. 22.06.2024
Hungerlohn für Dienstpersonal Britische Milliardärsfamilie wegen Ausbeutung verurteiltMaximal 418 Euro Monatslohn sollen die Hindujas ihren Hausangestellten gezahlt haben - dabei sind sie die reichste Familie Großbritanniens. Selbst für einen Hund hätten die Angeklagten mehr ausgegeben, wirft die Staatsanwaltschaft den Familienmitgliedern vor. Vier sollen nun in Haft.21.06.2024
Chinas Reiche meiden Protz "Luxus-Schande" bremst die Branche - "Phase des Stillstands"Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme in China werden kaum weniger. Die vermögende Elite reagiert auf ihre Weise und vermeidet es offenbar zunehmend aufzufallen. Sie wählt derzeit ein eher dezenteres Auftreten. Das bekommt die gesamte Luxusgüterbranche zu spüren.18.06.2024