Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Manager mit Ecken und Kanten: Hartmut Mehdorn.
20.05.2015 16:26

"Gesundheitliches Problem" Mehdorn geht in Rente

Mit 72 ist nun Schluss: Hartmut Mehdorn - ein Hansdampf in allen Gassen - verabschiedet sich von der Geschäftswelt. Als Chef der Bahn, von Air Berlin oder des Berliner Flughafens war er in den Medien stets präsent.

Eltern können sich einen Teil der Ausgaben für ihre Kinder vom Finanzamt zurückholen. Dafür müssen sie die Anlage Kind ausfüllen.
03.05.2015 08:27

Das Formular für Eltern Mit der Anlage Kind Steuern sparen

Eltern, die eine Einkommensteuererklärung abgeben, müssen die Anlage Kind für jedes Kind einzeln ausfüllen. Doch der Aufwand lohnt sich: Sie können von Kinderfreibeträgen profitieren und Ausgaben für die Betreuung und Ausbildung ihrer Kinder von der Steuer absetzen.

Wer genug Kapital hat und keine allzu große Extra-Rente braucht, kann so anlegen, dass das Geld nie ausgeht.
27.04.2015 20:08

Auszahlpläne selber machen So hat man länger was vom Geld

Zigtausend Euro auf dem Tagesgeldkonto herumliegen lassen, damit man jederzeit herankommt? Keine gute Idee. Wer dauerhaft von seinem Kapital leben möchte, braucht einen vernünftigen Auszahlplan. Die besten Lösungen bieten nicht die Versicherungen.

Was kann ich für meine Altersvorsorge während der Elternzeit aufbringen? Diese Frage sollten sich werdende Eltern stellen und die Versicherung informieren.
27.04.2015 13:11

Sparen ohne Einkommen? Altersvorsorge während der Elternzeit

Stunden, freistellen oder herabsetzen: Wie geht es während der Elternzeit mit der Altersvorsorge weiter? Versicherte haben verschiedene Möglichkeiten. Für welche sie sich entscheiden, hängt oft davon ab, wie lange sie bereits Beiträge zahlen.

Seit 2002 jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
17.04.2015 13:57

Sparen mit dem Chef Das bringt die betriebliche Altersvorsorge

Um sich im Alter nicht nur auf die gesetzliche Rente verlassen zu müssen, sorgen Millionen Bundesbürger zusätzlich vor. Der Staat fördert das private Sparen fürs Alter - auch über betriebliche Altersvorsorge. Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Anspruch darauf, doch nicht in jedem Fall lohnt es sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen