Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

imago61551929h.jpg
28.07.2015 13:30

Abschlagsfreie Rente mit 63 Können Alt-Rentner wechseln?

Wer früher in Rente will, muss Abschläge in Kauf nehmen, so war das bisher. Seit einem Jahr gibt es eine Sonderregelung für langjährig Versicherte. Doch was ist mit jenen, die zwar die Voraussetzungen erfüllen, aber zum fraglichen Zeitpunkt schon in Rente waren?

kein Bild
20.07.2015 02:08

Probleme bei Riester-Rente "Zu viele Sparer, die Fiskus Geld schenken"

Elf Millionen Riester-Verträge gibt es in Deutschland. Für die volle Förderung - jährlich 154 Euro plus bis zu 300 Euro je Kind - müssen 4 Prozent des sozialversicherungspflichtigen Vorjahres-Einkommens investiert werden. Millionen Sparer machen das laut einer Zeitung nicht.

Guter Job, gute Rente: Männern, die die Rente mit 63 nutzen, steht mehr Geld zur Verfügung als gleichaltrigen Frauen.
11.07.2015 11:19

Frauen bekommen weniger Männer profitieren von Rente mit 63

Frauen sind bei der Rente mit 63 benachteiligt. Das geht aus Angaben des Bundessozialministeriums hervor. Obwohl die gesetzliche Versorgung für die neuen Frührentner insgesamt vergleichsweise üppig ausfällt, ziehen Frauen den Kürzeren. Dafür gibt es Gründe.

05.07.2015 21:01

Jeder Monat zählt Rentenbescheid kontrollieren

Der Rentenbescheid informiert darüber, wie viel Geld Ruheständler pro Monat erhalten. Es lohnt sich, ihn zu prüfen: Zahlendreher oder falsche Angaben können sich auf die Höhe der Rente auswirken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen