Was ändert sich 2021 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig. 03.01.2021
Knapp 49 Milliarden ausgezahlt Ruhegehälter für Pensionäre gestiegenEs gehen nicht nur mehr Beamte in den Ruhestand als im Vorjahr, auch die durchschnittliche Pension hat sich erhöht. Doch längst nicht alle Pensionäre erreichen die gesetzliche Regelaltersgrenze. Viele scheiden schon vorher aus dem Berufsleben aus. Das hat verschiedene Gründe.16.12.2020
Eltern aufgepasst Kindererziehung sorgt für mehr Rente Wer seinen Nachwuchs erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge und Anwartschaften gutgeschrieben. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter und Väter in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder oft weniger arbeiten.10.12.2020
Anerkennung der Lebensleistung Das muss man zur Grundrente wissenLange gearbeitet, trotzdem wenig Rente: Das ist für viele Realität. Mit der Grundrente sollen langjährig Versicherte von 2021 an einen Aufschlag auf ihre Minirenten bekommen. Wie geht das vor sich?23.10.2020
Formel fürs Alter So berechnet sich die Rente Dass Senioren im Nachbarland Österreich so viel mehr Rente bekommen und dafür auch noch kürzer ackern müssen, sorgt für Aufsehen. Aber auch, wenn sich dadurch erst mal nichts an der Höhe der Altersbezüge hierzulande ändert, die gesetzliche Rente lässt sich anhand einer Formel berechnen. Hier ist sie. 04.09.2020
Hängepartie bei Grundrente Rentner könnten lange auf Geld wartenVon der geplanten Grundrente werden viele Senioren wohl erst deutlich später profitieren. Trotz der für Januar 2021 geplanten Einführung könnten Menschen, die heute schon in Rente sind, die Aufstockung erst Ende 2022 erhalten. Für neue Rentner hingegen wird es wohl schneller gehen.24.06.2020
Netto mehr Geld für Rentner Wann sich Altersentlastungsbetrag auszahltSteuerpflichtigen steht ab dem Jahr, in dem sie 65 werden, ein Altersentlastungsbetrag zu. Damit sollen Einkünfte im Alter gerechter besteuert werden. Er sinkt allerdings von Jahr zu Jahr.12.06.2020
Corona in der Pflege Besuchsverbote treffen Demente hartSeit Mitte März galt in Pflegeeinrichtungen ein Besuchsverbot. Demenzerkrankte leiden besonders unter dieser Regelung. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert, die kürzlich beschlossenen Lockerungen jetzt zügig umzusetzen.17.05.2020Von Sarah Borufka
Abschlagsfrei früher aufhören Wie Sonderzahlungen die Rente retten Wer früher als vorgesehen die gesetzliche Rente in Anspruch nehmen möchte, kann dadurch entstehende Abzüge ausgleichen - durch Sonderzahlungen.06.05.2020
Finanzamt langt zu Welche Rentner müssen nun Steuern zahlen?Zum Juli können sich die Rentner über eine satte Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Die Freude darüber dürfte aber etwas getrübt sein, denn zunehmend mehr Senioren werden dadurch vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Wen es jetzt trifft und bei wem überhaupt eine Steuererklärung fällig ist, lesen Sie hier.22.04.2020