"Treue" von Roberto Saviano Frauen in der Mafia - grausame Gewalt und brutale KontrolleKaum jemand kennt das Innere der Mafia so gut wie Roberto Saviano. In seinem neuen Buch "Treue" geht es um die Rolle der Töchter, Geliebten und Ehefrauen der Mafiosi. Die kriminellen Strukturen bestimmen ihr Leben - und häufig auch ihren Tod.04.05.2025Von Katja Sembritzki
"Lügen haben schnelle Beine" Sniper schießt sich durch Berlin - Peer Pedes ermitteltDie Hertha spielt, eine "La-Ola"-Welle schwappt durch das Olympiastadion. Dann ein Schuss, ein Tor - und die Polizei sucht einen Scharfschützen, der weiter mordet. Mittendrin Ermittler Pedes. Der muss zu Badehose, Diamant-Rad und Laufschuhen greifen, um den Fall zu lösen.03.05.2025Von Thomas Badtke
"Stranger Things" plus "Akte X" "Orakel": Böses bringt nur mehr Böses hervorEin im Nebel auftauchendes uraltes Schiffswrack. Tiefschwarz. Wer es betritt, verschwindet spurlos. Wer darüber spricht, wird von einer mysteriösen Geheimdienstabteilung aus dem Verkehr gezogen. Ein Junge, der zu viel weiß. Eine schreckliche Vorahnung. "The next level of Mystery-Thriller"!27.04.2025Von Thomas Badtke
Thriller-Kult als Hörbuchgenuss "Psycho", das etwas andere "Verrückt nach Mary"Alfred Hitchcock ist Kult. Dem "Master of Suspense" ist es zu verdanken, dass Menschen Angst vor Vögelschwärmen haben oder sich beim Duschen beobachtet und unwohl fühlen. Zu Hitchcocks 45. Todestag bringt eine weitere Legende "Psycho" im Hörbuchformat heraus. Gänsehaut ist garantiert!26.04.2025Von Thomas Badtke
So geht ein schönes Leben Alexander Oetker pflegt das Glück des SüdensSeit Jahrzehnten ist Bestsellerautor Alexander Oetker in Südeuropa unterwegs und erlebt sehr viel mehr Gelassenheit und weniger Optimierungswahn als hierzulande. Seitdem treibt ihn die Frage um, was machen die Menschen dort anders?20.04.2025Von Solveig Bach
"Mama, bitte lern Deutsch!" Wie Tahsim Durgun darum kämpfte, in Deutschland anzukommenTahsim Durgun ist durch seine Videos bekannt geworden. Doch seine Mutter bleibt trotz Jahrzehnten in Deutschland unsichtbar. Für Durgun ist das kein Widerspruch. Denn er kennt die Herausforderungen seiner Familie in Deutschland und den tiefsitzenden Rassismus, dem sie begegnet, nur zu gut. 19.04.2025Von Lukas Wessling
Düstere Dystopie "Schweben" Wie sähe das Leben nach einer globalen Katastrophe aus?Gewalttätige Jugendliche, autoritär regierte Wohnsiedlungen und ein zerstörter Planet: In ihrem Romandebüt "Schweben" entwirft Amira Ben Saoud eine gespenstische Zukunftsvision, von der die aktuelle Welt nicht weit entfernt zu sein scheint.13.04.2025Von Aljoscha Prange
"Sie sieht, was du tust" Im Haus am See ist die Luft schwer vom TodMercy ist herzensgut. Sie hilft Liebeskummer-Linda, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Im Geheimen, denn Mercy leidet an einer Tageslichtphobie, seitdem ihr Hinterkopf Bekanntschaft mit einem Drehmomentschlüssel gemacht hat. Den Besitzer hat sie nun ausfindig gemacht. Böse, böse!12.04.2025Von Thomas Badtke
Es geht um die Balance Sarah Franssen und ihre healthy KitchenIn ihrem Food-Blog und nun in einem Buch erzählt Sarah Franssen, wie sie sich Tag für Tag ernährt, um abzunehmen und die Figur zu halten: viel frisches Gemüse, cremige Saucen und köstliche Desserts ohne Reue. Starthilfe gibt ihr 14-Tage-Plan mit Rezepten von früh bis abends inklusive Snacks. Und dazwischen immer wieder Gerichte für besondere Tage.10.04.2025Von Heidi Driesner
"Die Amokläufer des Rassenwahns" Erinnerungen aus Auschwitz - "Knochenmänner" und ihre PeinigerAuch 80 Jahre nach Kriegsende erscheinen Bücher erstmals auf Deutsch, die bisher hierzulande nahezu unbekannt waren. Wie jetzt das von József Debreczeni. Wer die 250 Seiten des ungarischen Juden liest, braucht starke Nerven: Dieses Grauen muss man erst einmal aushalten.06.04.2025Von Thomas Schmoll