NSU 2.0 oder ein Serienkiller? "Die Nacht" ist eine Lektion in Sachen WahrheitArt Meyer ist BKA-Ermittler, kennt den Bundeskanzler aus Kindertagen, hatte etwas mit dessen Frau. Nun braucht er seine Hilfe. Art sucht die verschwundene Mutter der kleinen Milla, seiner Nachbarin. Ein anonymer Tipp liefert einen ersten Hinweis: eine Wohnwagensiedlung - die gerade abbrennt.05.04.2025Von Thomas Badtke
Ein Wispern in der Nacht "Die Schanze": Geld, Liebe, Rache, MordSchnee, Skipisten, eine Schanze: Ein Ort nahe der Alpen ist Ellens Heimat, aus der sie einst flüchtete und nun zurückkehrt, um als Landärztin zu praktizieren. Aber die Vergangenheit holt sie sehr schnell ein. Zwei Morde erschüttern den Ort und Ellen hat das perfekte Motiv.30.03.2025Von Thomas Badtke
Russen, CIA und Milliardäre Die Falck-Saga und der Kampf um die ArktisWas haben Aristoteles Onassis, Aga Khan, Frank Sinatra, Wladimir Putin, Angela Merkel, die Arktis und das tödlichste Gift der Welt, Rizin, und ein milliardenschwerer norwegischer Familienclan gemeinsam? Das verrät Askap Nore in seinem neuen Politthriller der Falck-Saga. Ganz großes Kopfkino! 29.03.2025Von Thomas Badtke
"Russische Spezialitäten" Mit Putin ist es wie mit dem SpeckSeit dem Beginn des Ukraine-Krieges läuft ein Riss durch die Familie von Dmitrij Kapitelmann: der Vater dement, die Mutter treue Anhängerin russischer Propaganda. Eine traurige und bisweilen hochkomische Erzählung darüber, wo Familie endet und Identität beginnt.22.03.2025Von Leah Nowak
"Das beste Gefühl meines Lebens" Christoph Kramers erster Kuss"Es ist 1996, meine Freundin ist weg und bräunt sich …" Nein, es ist 2006 und Christoph Kramer ist noch kein Fußballprofi oder gar Weltmeister. Aber er hat auch noch keine Freundin. Das wurmt ihn, einen Sommer lang. Den heißesten Sommer aller Zeiten.15.03.2025Von Thomas Badtke
Geschickte Finger muss man haben Teigtaschen in Hülle und FülleTeigtaschen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und das schon seit Jahrhunderten. Um Ursprung und Erfindung ranken sich lustige Legenden über erfrorene Ohren, einen göttlichen Bauchnabel bis hin zum Gottesbetrug. Wer nicht nur genießen, sondern auch selbst formen und füllen will, findet klassische und kreative Rezepte bei Joana Gimbutyte.13.03.2025Von Heidi Driesner
"Die Verdorbenen" und das Warum Der kleine Johann will "einmal im Leben einen Mann töten"Michael Köhlmeiers Roman exerziert das Böse: Schon als Kind sehnt sich Johann nach Mord. Der Wunsch lässt ihn auch als Student im Marburg der 70er-Jahre nicht los. Im Gegenteil: Eine merkwürdige Dreiecks-Liaison mit der kühlen Christiane und dem wimmernden Tommi scheint seine Sehnsucht zu befeuern. 09.03.2025Von Sarah Platz
Terrordrohung im Wahlkampf Norwegischer Politthriller zeichnet düsteres AnschlagsszenarioParlamentswahlen stehen an. Ein klarer Sieger zeichnet sich ab. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Rechtsextremisten setzen eine Terrorwelle in Gang, die Opfer fordert und Ängste schürt. Politische Machtspiele, dunkle Geheimnisse - und zwei Polizisten mittendrin: Das ist ein brandaktueller Politthriller aus Norwegen.08.03.2025Von Thomas Badtke
"Der Gourmet" bittet zu Tisch Englische Küche, auf die Psycho-TourEngland ist für vieles berühmt - aber für seine Küche? Nicht wirklich. Dann schon eher für sehr gute Krimis und tiefschwarzen, brillanten Humor. Alle drei Punkte vereint Bestsellerautor Craven in seinem neuen Thriller aus der Poe-Bradshaw-Reihe. Guten Appetit!01.03.2025Von Thomas Badtke
Die Kunst der einfachen Küche Ein bisschen Lafer für zu HauseDer österreichische Meisterkoch Johann Lafer bedankt sich mit einer Sammlung seiner 100 Lieblingsrezepte bei seinen Fans. Mit dabei sind Klassiker, die auf keinem Sonntagstisch fehlen sollten, Bewährtes aus Kindertagen und exotische Spezialitäten. Viele Step-by-Step-Fotos, Tipps und Randnotizen machen meisterliche Rezepte verständlich.27.02.2025Von Heidi Driesner