Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

imago0158024176h.jpg
19.08.2025 10:20

Die 25.000-Euro-Frage Den USA droht eine Stagflation

Das Wirtschaftswachstum in den USA droht abzukühlen. Gleichzeitig ist wieder mit einer steigenden Inflation zu rechnen. Doch auch eine Stagflation bietet aussichtsreiche Investmentchancen. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

imago66362806h.jpg
05.07.2025 10:36

Vom Salzsee in den Akku Wird Lithium knapp?

Lithium ist zentral für Batterien und damit für E-Autos und die Energiewende. Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage. Denn der Bedarf wächst schneller als das Angebot.

Thank you.
18.04.2025 06:39

Die 25.000-Euro-Frage Das ist Trumps finanzielle Achillesferse

Beim Thema Strafzölle legt sich US-Präsident Donald Trump vor allem mit China an. Peking antwortet nicht nur mit hohen Gegenzöllen, sondern könnte Trump auch über den Anleihenmarkt mächtig unter Druck setzen. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

Begehrt: Gold hat sich 2024 kräftig verteuert (Archivbild)
19.03.2025 06:22

Preisvergleich lohnt sich Das sind die besten Online-Goldhändler

In unsicheren Zeiten steigt die Nachfrage nach Gold als Wertanlage. Online-Goldhändler spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie bieten einen schnellen, sicheren und komfortablen Zugang zu Edelmetallen. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern – nicht zuletzt bei den Preisen.

imago0160521212h.jpg
13.12.2024 15:01

Die 25.000-Euro-Frage Gute Chancen bei US-Aktien

In diesem Jahr haben die amerikanischen Aktienmärkte die Anleger begeistert. Auch 2025 wird kein Weg an der Wall Street vorbeiführen. Ob wegen oder trotz Trump bleibt abzuwarten. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

imago0710005143h.jpg
16.09.2024 13:56

Die 25.000-Euro-Frage Gute Aussichten für Aktien von Ölmultis

Tanken und Heizen mit Öl ist wieder deutlich günstiger geworden. Was Autofahrer und Verbraucher freut, bedeutet für die Ölproduzenten zunächst nichts Gutes. Doch für sie dürfte das Schlimmste überstanden sein, die Aussichten hellen sich auf. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen