Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

RTR2O5D0.jpg
08.08.2012 10:48

Anleger machen Kasse Rohstoffpreise lassen Dampf ab

An den Rohstoffmärkten sorgen Gewinnmitnahmen für ein vorläufiges Ende der Kletterpartie. Sowohl die Preise für Rohöl als auch Industriemetalle geben nach. Unbeeindruckt zeigt sich dagegen Gold, das sich weiter über der Marke von 1600 Dollar hält. Hier kommt der Autor hin

barrel.jpg
30.07.2012 14:50

Investoren halten sich zurück Rohstoffpreise sinken leicht

An den Rohstoffmärkten wollen Investoren vor den viel beachteten Strategietreffen der US-Notenbank Fed und der EZB nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden. Die Kurse der wichtigsten Edel- und Industriemetalle sowie Öl geben nach oder treten auf der Stelle. Hier kommt der Autor hin

Oel_Bohrinsel.jpg
19.07.2012 13:30

Gute Laune an den Aktienmärkten Ölpreis steigt mit

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten macht sich auch bei den Rohstoffpreisen bemerkbar. Bei den Ölpreisen sind die Jahreshochs zwar noch in weiter Ferne, doch arbeiten sich WTI und Brent immer weiter nach oben. Hier kommt der Autor hin

Rohstoffe werden wieder teurer. Experten zufolge ist das aber nur ein kurzfristiges Phänomen.
13.06.2012 11:12

Nur kurzfristig? Rohstoffpreise klettern

Ein Zucken nach oben, wohl aber nur ein kurzfristiges: Die Notierungen von Öl, Gold und Kupfer klettern. Den Grund verankern Marktteilnehmer in den steigenden Börsenkursen. Aber auch die scheinen nur von kurzer Dauer. Hier kommt der Autor hin

RTR1XRIB.jpg
30.05.2012 12:31

Im Sog des schwachen Euro Rohstoffpreise fallen

Die ausufernde Eurokrise lässt auch die Kurse an den Rohstoffmärkten erzittern. Weil ein schwächerer Euro in Dollar abgerechnetes Öl oder Metalle verteuert, reagieren die Preise mit einem Rücksetzer.

oil.jpg
29.05.2012 12:10

Feuer für das Wachstum Peking schiebt Rohstoffpreise an

Aussichten auf konjunkturstützende Maßnahmen in China sorgen an den Märkten für Energie und Industriemetalle für steigende Kurse. Auch der Goldpreis legt zu, dafür sind jedoch die Kursbewegungen am Devisenmarkt verantwortlich.

DAB2974-20120505.jpg8138165192258586360.jpg
07.05.2012 13:50

Athen und Paris verunsichern Rohstoffpreise auf Talfahrt

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland fachen die Nervosität rund um das Thema Staatsverschuldung in Europa neu an: Im Rohstoffhandel fürchten Anlagestrategen einen politischen Kurswechsel - und damit eine neuerliche Verschärfung der Schuldenkrise. Das drückt die Preise.

Sammlerstücke: Diese Dollar-Münzen von 2007 sollten George Washington ehren - im Umlauf waren sie nur wenig.
26.04.2012 11:10

Inside Wall Street Münzstreit um George und Abe

Washington schaut seinen Bürgern ins Portemonnaie, genau gesagt auf den "Penny". Politiker wollen wegen der hohen Rohstoffpreise das Kleingeld abschaffen. Dagegen gewinnt die Idee einer Dollar-Münze immer mehr Anhänger. Allein ist der US-Amerikaner an sich eher münzfaul. von Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen