Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

oil.jpg
29.05.2012 12:10

Feuer für das Wachstum Peking schiebt Rohstoffpreise an

Aussichten auf konjunkturstützende Maßnahmen in China sorgen an den Märkten für Energie und Industriemetalle für steigende Kurse. Auch der Goldpreis legt zu, dafür sind jedoch die Kursbewegungen am Devisenmarkt verantwortlich.

DAB2974-20120505.jpg8138165192258586360.jpg
07.05.2012 13:50

Athen und Paris verunsichern Rohstoffpreise auf Talfahrt

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland fachen die Nervosität rund um das Thema Staatsverschuldung in Europa neu an: Im Rohstoffhandel fürchten Anlagestrategen einen politischen Kurswechsel - und damit eine neuerliche Verschärfung der Schuldenkrise. Das drückt die Preise.

Sammlerstücke: Diese Dollar-Münzen von 2007 sollten George Washington ehren - im Umlauf waren sie nur wenig.
26.04.2012 11:10

Inside Wall Street Münzstreit um George und Abe

Washington schaut seinen Bürgern ins Portemonnaie, genau gesagt auf den "Penny". Politiker wollen wegen der hohen Rohstoffpreise das Kleingeld abschaffen. Dagegen gewinnt die Idee einer Dollar-Münze immer mehr Anhänger. Allein ist der US-Amerikaner an sich eher münzfaul. von Lars Halter, New York

Bereiten die steigenden Energiepreise Fed-Chef Bernanke Kopfzerbrechen?
11.04.2012 21:58

Ben und das Beige Book Energiepreise bremsen Konjunktur

Die US-Wirtschaft wächst - aber nur leicht. Das Problem liegt in den steigenden Rohstoffpreisen, die zudem durch eine Eskalation des Atomstreits mit dem Iran noch angefeuert werden können. Die Anleger dürften nun darauf spekulieren, ob die Notenbank aus ihren Konjunktureinschätzungen einen Handlungsbedarf ableitet.

Großer Name im textilen Einzelhandel: Karl-Johan Persson.
29.03.2012 09:44

Baumwolle wird immer teurer H&M-Marge magert ab

Der schwedische Textileinzelhändler Hennes & Mauritz setzt auf Wachstum: 2012 sollen hunderte neue Läden entstehen. Der Expansionskurs und die Rohstoffpreise schlagen allerdings auf die Margen. Die Schweden können und wollen nicht alles an die Kunden weiterreichen.

Chinas Wachstum schwächelt, so die Vermutung nach den jüngsten Konjunkturdaten.
22.03.2012 12:23

Öl, Kupfer, Gold China lässt Rohstoffpreise sinken

Chinas Wirtschaft treibt die Weltkonjunktur an. Aber auch im Reich der Mitte gibt es ökonomischen Ungemach - und der sorgt auch außerhalb für Wirbel. Hustet Pekings Wirtschaft, melden sich die Rohstoffmärkte mit Grippe krank.

Das Fass Nordseeöl kostet immer noch 125 US-Dollar.
20.03.2012 10:00

Saudis wollen billigeres Öl Rohstoffpreise sinken

Eine Konsolidierungswelle schwappt über die Rohstoffmärkte. Die Notierungen von Kupfer, Gold, Silber und vor allem Öl geben nach. Bei Brent und WTI gibt es einen eindeutigen Grund dafür - und der liegt in Saudi-Arabien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen