Selbstbräuner im Öko-Test Zwei Drittel fallen durchOb aus Sorge vor Hautkrebs oder Falten - nicht jeder will seine Nase lange in die Sonne halten. Zudem steht der Sommerurlaub auf der Kippe. Um trotzdem knackig braun zu sein, kann zu Selbstbräunern gegriffen werden. Ob damit bedenkenlos geschmiert werden sollte, hat Öko-Test untersucht.04.05.2020 Uhr
Sparen statt ausgeben Geld im Laden aufs Konto einzahlen ist teuer Im Supermarkt noch Bargeld abheben, das ist schon häufig möglich. Und andersherum? Ein paar Einzelhändler bieten mittlerweile auch Einzahlungen aufs Konto an - aber das ist oft recht teuer.17.04.2020 Uhr
Binden und Slipeinlagen im Test Nicht alle halten dicht Damit die monatliche Blutung nicht in der Hose oder den Laken landet, greifen Frauen zu Hygieneartikeln. Es sei denn, sie beherrschen das "free bleeding". Wer seinem Körpergefühl hingegen misstraut, verwendet unter anderem Binden und Slipeinlagen. Öko-Test verrät, auf welche Produkte Verlass ist.28.02.2020 Uhr
Shoppen auf Musik-Festivals Discounter erobern neue VerkaufsflächenVom Dosenbier bis zum Schlafsack - in riesigen Pop-up-Stores verkaufen Aldi, Lidl und Co. inzwischen auch auf Musik-Festivals alles, was die Besucher brauchen könnten. Finanziell ist das häufig ein Verlustgeschäft, das sich für die Discounter aber trotzdem lohnen könnte. 01.09.2019 Uhr
Wegen Preisabsprachen bei Kaffee Rossmann entkommt vorerst Millionen-StrafeDie Drogeriekette Rossmann und der Kaffeeröster Melitta sollen rechtswidrige Preisabsprachen vor allem von Filterkaffee getroffen haben. Daher verurteilt ein Gericht Rossmann zu 30 Millionen Euro Strafe. Doch nun muss neu verhandelt werden - weil das Urteil verspätet zu den Akten gelangt ist.14.08.2019 Uhr
Bares für den Notfall Im Supermarkt gibt es jetzt Arbeitslosengeld Im Notfall können Arbeitslosengeld-Empfänger vom Jobcenter einen Bargeld-Vorschuss bekommen. Und das nun auch an der Supermarktkasse: Nach einer Testphase 2018 gilt das neue Verfahren bundesweit.28.04.2019 Uhr
"Von Kunden nicht nachgefragt" Rossmann trennt sich von AmazonAuch wenn der Onlinehandel blüht, kaufen Rossmann-Kunden immer noch lieber in den Märkten ein. Aus diesem Grund beendet die zweitgrößte deutsche Drogeriemarktkette nun ihre Zusammenarbeit mit Amazon. Gleichzeitig sagt das Unternehmen dem Plastikmüll den Kampf an. 15.04.2019 Uhr
Konzentration auf Filialgeschäft Rossmann investiert Millionen in neue LädenEntgegen dem Trend zum Online-Handel setzt die Drogeriekette Rossmann weiter auf ihr Filialgeschäft. Im kommenden Jahr will das Unternehmen 200 neue Märkte im In- und Ausland eröffnen.04.04.2019 Uhr
Wieder was gelernt - die Woche Babypulver-Mafia, Grundrente, Nord Stream 2Dreimal die Woche etwas schlauer werden, das ist der "Wieder was gelernt"-Podcast. In dieser Woche haben wir uns mit der Babymilchpulver-Mafia beschäftigt, mit der Grundrente und mit der neuen Erdgas-Pipeline. Hören Sie rein in unserem Wochenrückblick.16.02.2019 Uhr
Wieder was gelernt - der Podcast Babymilchpulver-Mafia räumt unsere Drogerien ausDiebesbanden steigen in deutsche Drogerien ein und stehlen Babymilchpulver "Made in Germany". Es handelt sich um ein millionenschweres Geschäft, denn in China ist der Muttermilchersatz heiß begehrt - heimisches Pulver hat dort einen tödlichen Ruf.13.03.2019 Uhr