Boxer, Patria und Eurofighter Verteidigungsministerium plant mit Milliarden für neue Panzer und JetsDie Bundesregierung beschließt ein Sondervermögen für die Verteidigung. Ist lange unklar, wofür das Geld ausgegeben werden soll, sickern jetzt erste Informationen aus dem verantwortlichen Ministerium durch.30.07.2025
"Das schlägt natürlich rein" Wirtschaftsweise kritisiert HaushaltsplanungIm geplanten Haushalt der Bundesregierung klafft eine Lücke von rund 170 Milliarden Euro. Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier sieht falsche Prioritäten - etwa in der Mütterrente. 29.07.2025
Sehr hohe Rendite möglich Thyssenkrupp mit 23-Prozent-ChanceDie Thyssenkrupp-Aktie konnte ihren Wert seit dem Jahresbeginn 2025 nahezu verdreifachen. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap werden Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs kräftig korrigiert.26.07.2025
"Konfrontation oder nicht?" Militärexperte Neitzel warnt vor "gefährlichsten Jahren" mit RusslandRussland rüstet neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter massiv auf. Aus Sicht des Militärhistorikers Neitzel bietet sich für Moskau nur ein "enger Zeitkorridor", um über eine Konfrontation zu entscheiden. Die Bundeswehr könnte man derzeit aber nicht mit guten Gewissen in einen solchen Kampf schicken. 26.07.2025
Von Rüstung bis Zollstreit Das haben Merz und Macron vereinbartVon Olaf Scholz bekam Macron ein Fischbrötchen, Friedrich Merz lässt ihm Kalbsrücken servieren. Beim dreistündigen Treffen des Kanzlers mit dem französischen Präsidenten kommt außerdem eine ganze Reihe von Themen auf den Tisch. 24.07.2025
Europäische Sicherheitspolitik Merz, Macron und Starmer müssen Tempo machenMacron diniert mit Merz in Berlin. Kein großes Ding, möchte man meinen. Doch genau diese Beziehungen, auch zum Briten Starmer, können noch richtig wichtig werden - vor allem mit Blick auf Trump und Putin.23.07.2025Von Frauke Niemeyer
Angriff Russlands befürchtet Bundeswehr-Beschaffer sehen "Wettlauf gegen die Zeit"Die Warnung des Verteidigungsministeriums ist eindringlich: 2029 könnte Russland so aufgerüstet sein, dass es die Nato angreifen könnte. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr steht daher unter Druck - und vor einigen Problemen.12.07.2025
Werft in Schieflage Berlin meldet Verzögerung beim Bau neuer Fregatte F126Zur Stärkung der Bundeswehr ordert das Verteidigungsministerium sechs moderne Fregatten vom Typ F126. in drei Jahren soll das erste Schiff eigentlich an die Marine übergeben werden. Doch es gibt Verzögerungen beim Bau. Eine an dem Projekt beteiligte Werft befindet sich offenbar in Schieflage. 10.07.2025
Sehr hohe Renditechance Renk mit 34-Prozent-ChanceDie der Rüstungsbranche zugeordnete Renk-Aktie befindet sich nach dem kräftigen Kursanstieg der ersten Jahreshälfte derzeit in einer Konsolidierungsphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap sind auch dann hohe Renditen möglich, wenn sich der Trend fortsetzt.05.07.2025
Brigade-Kommandeur im Interview "Für meine Soldaten war das ein Gänsehaut-Moment"Der Kreml knüpft ein Ende des Ukraine-Kriegs an einen Abzug der Nato aus dem Baltikum. Derweil verlegt die Bundeswehr eine ganze Brigade nach Litauen. General Huber wird sie führen und spricht mit ntv.de darüber, warum der Ukraine-Krieg nicht als Blaupause taugt - und warum Litauer seinen Soldaten Kaffee spendieren.04.07.2025