Hochtechnologie für Kreml-Armee Deutsche Elektronik soll weiter nach Russland gelangenKritische Produkte von Rohde & Schwarz sollen laut einem Medienbericht über Tarnfirmen an russische Unternehmen gegangen sein. Mindestens eines davon beliefert ein staatliches Forschungszentrum für Atomwaffen. Das Münchener Unternehmen stellt klar: Es habe diese Tarnfirmen nicht beliefert und wisse nichts über den Vorgang.18.10.2024Von Kristina Thomas, Prag
Milliarden-Großauftrag in Sicht Rheinmetall und Leonardo gründen neues Panzer-SchwergewichtIn Europa entsteht ein neuer Rüstungsgigant. Dazu gründen Rheinmetall aus Deutschland und Leonardo aus Italien ein Gemeinschaftsunternehmen. Es geht um einen neuen Panzer und einen Schützenpanzer. Erster Auftraggeber wird mit einer Milliardenbestellung die Regierung aus Rom.15.10.2024
Iron Dome, David's Sling, Arrow So funktioniert Israels LuftabwehrAnfang Oktober feuert der Iran fast 200 Raketen auf Israel ab. Mehrere zehntausende Raketen sind seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Hamas-Angriffs, auf Israel abgeschossen worden. Noch hält das israelische Verteidigungssystem stand. Doch der Iron Dome hat eine gefährliche Schwachstelle.12.10.2024Von Caroline Amme
Lob für die Rüstungsindustrie Putin kündigt Verzehnfachung der Drohnenproduktion anIn Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Nun verspricht Kremlchef Putin die Auslieferung von mehr als einer Million Drohnen an die Truppen im laufenden Jahr. Zudem drängt er darauf, die Aufrüstung des Landes weiter zu steigern. 19.09.2024
"Möchten Debatte ermöglichen" Werden Waffen als nachhaltig deklariert?Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat das Image von Rüstungsunternehmen verändert. Viele Menschen sehen die Branche hierzulande als etwas Positives. Ein Investment in Waffenschmieden könnte auch in Deutschland bald als nachhaltig eingestuft werden.15.09.2024Von Jan Gänger
Trotz ausgerufener Zeitenwende Studie: Deutschlands Rüstungslücke zu Russland wächst weiterTrotz der ausgerufenen Zeitenwende kommt die Aufrüstung der Bundeswehr laut einer Studie nur schleppend voran. Demgegenüber baut Moskau seine Kriegsmaschinerie aus. Russland könnte den gesamten Waffenbestand Deutschlands innerhalb eines halben Jahres produzieren, meldet das Kieler Institut für Weltwirtschaft.09.09.2024
Verpuffung in Troisdorf Explosion bei Rüstungsschmiede Diehl Defence: zwei VerletzteAm Vormittag knallt es auf einem Werksgelände im nordrhein-westfälischen Troisdorf. Zwei Menschen werden schwer verletzt und kommen in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen Arbeitsunfall - Hinweise auf Straftaten gibt es offenbar nicht. 30.08.2024
KSK bekommt neue Gewehre Heckler & Koch macht dank voller Auftragsbücher KasseBei Heckler & Koch läuft es rund. Der Hersteller von Sturmgewehren und anderen Handfeuerwaffen präsentiert gute Halbjahreszahlen und gleichzeitig auch einen neuen Auftrag mit Scharfschützengewehren für eine deutsche Spezialeinheit. Es gibt aber einen Wermutstropfen.28.08.2024
Proteste gegen Sponsor stehen an Dortmunder Südtribüne lehnt sich gegen Rheinmetall aufDie kurz vor dem Finale der Champions League bekannt gewordene Partnerschaft zwischen dem Fußballklub Borussia Dortmund und dem Rüstungskonzert Rheinmetall erregt rund um das Westfalenstadion immer noch die Gemüter. Für das Wochenende werden massive Proteste angekündigt.21.08.2024
Wunsch von Scholz und Lindner Bericht: Berlin stellt kein neues Geld für Ukraine-Hilfen bereitBeugt sich Olaf Scholz dem Druck der vermeintlichen Friedensbewegung in Ostdeutschland oder siegt das Spardiktat von Christian Lindner? So oder so, die Ampel will einem Bericht zufolge keine neuen Militärhilfen für die Ukraine bewilligen. Schon jetzt wird ein verfügbares IRIS-T-Flugabwehrsystem daher nicht geliefert.17.08.2024