Antrag Hunderter Abgeordneter Bundestag debattiert emotional über AbtreibungenLosgelöst vom Fraktionszwang wollen Hunderte Abgeordnete im Bundestag eine Neuregelung des Paragraf 218. Lediglich Union und AfD stellen sich geschlossen dagegen. Angesichts des nahen Wahltermins läuft den Initiatoren aber die Zeit weg. Das Vorhaben droht im Parlament zu versanden.05.12.2024
"Sahra entscheidet alles" BSW-Mitglieder klagen gegen Aufnahmepraxis der ParteiDas Bündnis Sahra Wagenknecht ist noch jung und feiert dennoch bereits Erfolge - bei Landtagswahlen und Mitgliederanträgen. Bei Letzteren entscheidet am Ende aber der Bundesvorstand, beklagen zwei Hamburger BSW-Mitglieder. Gegen diesen übergroßen Einfluss klagen sie nun. 05.12.2024
Drastischer Friedensappell Wagenknecht und Schwarzer warnen vor "Katastrophe für unser Land" Im Februar 2023 demonstrierten sie gemeinsam, jetzt melden sich die Parteigründerin Sahra Wagenknecht und die Autorin Alice Schwarzer wieder mit eindringlichen Worten zu Russlands Angriffskrieg in der Ukraine - und einer Schuldzuweisung.04.12.2024
Risikostufe per Mail durchgeboxt Opposition attackiert Lauterbach für Machtwort in Corona-FrageZu Beginn des dritten Corona-Jahres ist das Robert-Koch-Institut eigentlich bereit, seine Risikoeinschätzung von "sehr hoch" auf "hoch" herunterzustufen. Geleakte E-Mails sollen jedoch zeigen, wie Gesundheitsminister Lauterbach das verhindert hat. Die Opposition zeigt sich empört. 28.11.2024
Für "Kompetenz-Kabinett" Das fordert Wagenknechts BSW im BundDie vorgezogenen Neuwahlen setzen das BSW organisatorisch gehörig unter Druck. Doch was fordert die von Wagenknecht gegründete Partei eigentlich inhaltlich? Ein Wahlkampfpapier gibt nun Aufschluss. Neben den bekannten Positionen geht es auch um ein mögliches Kabinett.26.11.2024
Aus der Schmoll-Ecke Unsere Sahra - sie lebe hoch, hoch, hoch!Personenkult, Zentralratsentscheidungen, Liebe zu Sehr-Altparteien und zur Sowjetunion. Obwohl Frau Wagenknecht tapfere Widerstandskämpferin in der Ostzone war, lässt sie nun die DDR im Kleinen wieder aufleben. Die Stimme von Egon Krenz ist ihr damit im Februar sicher.23.11.2024Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Wagenknecht-Partei schwächelt Vorgezogene Neuwahl setzt BSW mächtig unter DruckNicht mal ein Jahr nach seiner Gründung feiert das Bündnis Sahra Wagenknecht sensationelle Erfolge. In Thüringen und Brandenburg sitzt das BSW bald auf der Regierungsbank. Und doch läuft es nicht rund. Vor der Bundestagswahl muss die Partei zittern.23.11.2024
Ukraine-Talk bei Maischberger Wagenknecht: "Glauben Sie, die Atommacht Russland lässt sich erpressen?"Seit 1000 Tagen wehrt die Ukraine den russischen Angriff auf ihr Staatsgebiet ab. Die Grünen wollen sie dabei weiter unterstützen, das BSW nicht. Bei Maischberger verweist die Parteivorsitzende Wagenknecht erneut auf Putins Atomwaffen.20.11.2024Von Marko Schlichting
CDU, BSW und SPD einig Koalitionsvertrag für Thüringen stehtDie Regierungsbildung in Thüringen kommt auf die Zielgerade: In zweitägiger Klausur einigen sich die Verhandler von CDU, BSW und SPD auf einen Entwurf für den Koalitionsvertrag. Letztlich müssen aber noch die Parteigremien ihre Zustimmung geben, was insbesondere beim BSW noch nicht ausgemacht ist. 19.11.2024
Aufgaben beim 1. FC Union ruhen Bundesliga-Manager Ruhnert kandidiert für Wagenknecht-ParteiFür die Linkspartei saß Oliver Ruhnert lange im Iserlohner Stadtrat, im Hauptberuf war er Sportchef des Fußball-Bundesligisten Union Berlin. Dort arbeitet Ruhnert inzwischen als Chefscout - lässt diese Aufgaben jedoch bald ruhen, um für das Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag einzuziehen.19.11.2024