Globales Ranking SAP ist wertvollster deutscher KonzernDer Softwareriese SAP steigert seinen Börsenwert in den letzten Jahren kräftig. Laut einer Studie zu den wertvollsten Unternehmen kann dem Konzern in Deutschland nun keiner das Wasser reichen. In die internationale Top 10 schafft es jedoch kein europäischer Konzern.01.04.2018
21 Millionen Euro für ein Jahr SAP zahlt das höchste aller Dax-GehälterDie Vergütung der Dax-Konzernchefs steigt im Vergleich zum Vorjahr. An der Spitze der Gehalts-Rangliste steht der SAP-Chef, er stellt mit seinem Salär einen Rekord auf. Auch VW-Vorstand Müller bekommt mehr Geld - und erntet dafür Kritik.23.03.2018
Schmiergeld in Südafrika SAP gesteht "Unregelmäßigkeiten" einEuropas größter Software-Hersteller sieht sich in einen spektakulären Korruptionsfall verwickelt. Manager des Walldorfer SAP-Konzerns sollen Empfängern im Umfeld des damaligen südafrikanischen Präsidenten Zuma hohe Summe zugespielt haben.08.03.2018
Neuausrichtung auf die Cloud SAP gibt Ziel "30+" ausDie Zukunft sieht SAP für sich in der Cloud. Der Konzernumbau läuft und kostet Geld, die operative Marge leidet. Das soll sich aber schon bald ändern.07.03.2018
Bett, Sofa oder Schwimmbad SAP hebt den Bürozwang aufIn Ruhe von zu Hause aus arbeiten, ohne sich mit den Kollegen herumschlagen zu müssen: Beim Dax-Konzern SAP wird ein Traum vieler Angestellter wahr. In Zukunft dürfen Mitarbeiter frei über ihren Arbeitsort entscheiden. Es gibt eigentlich nur eine Einschränkung.02.03.2018
Salesforce knackt Analysten SAP-Konkurrent punktet in der CloudSalesforce ist weltweit die Nummer eins auf dem Markt für Vertriebssoftware - und SAP-Konkurrent. Der US-Konzern erfüllte im abgelaufenen Geschäftsquartal die Analystenerwartungen. Auch aktuell stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Cloud macht's möglich.01.03.2018
Nachfrage überrascht Hersteller Käufer müssen Monate auf E-Autos wartenDen Gedanken, auf umweltschonendere Elektroautos umzusteigen, haben viele Menschen. Scheinbar zu viele, denn die Nachfrage ist größer als erwartet. So groß, dass die Wartezeit auf einen mit Strom betriebenen Flitzer meist mehrere Monate beträgt.17.02.2018
Dax-Chefs in sozialen Medien Zetsche sammelt Tausende neue FollowerBei Twitter, Xing und LinkedIn ist bisher weniger als die Hälfte der Dax-Konzernchefs aktiv. Am umtriebigsten ist noch SAP-Chef McDermott - allerdings ein US-Amerikaner. Doch die Deutschen holen langsam auf. Besonders Daimler-Chef Zetsche sorgt für Furore.11.02.2018
Langsameres Wachstum Lizenzgeschäft macht SAP zu schaffen"Die Zukunft könnte nicht besser sein", sagt SAP-Chef McDermott hinsichtlich des Wachstums in der Cloud-Sparte. Allerdings ist bei den Walldorfern nicht alles Gold, was glänzt. So liegt der Umsatz wegen Einbußen im Lizenzgeschäft unter den Erwartungen.30.01.2018
Rund 49 Milliarden Euro SAP ist wertvollste deutsche MarkeDer Software-Konzern SAP ist einer Studie zufolge die wertvollste deutsche Marke. Demzufolge glänzen deutsche Unternehmen mit Verlässlichkeit und Vertrauen. In einem anderen Punkt aber mangelt es den deutschen Top-Konzernen.26.01.2018