Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

2020-02-07T000000Z_810990876_RC2MVE9R4PU6_RTRMADP_3_CHINA-HEALTH.JPG
29.05.2021 13:32

Sars-CoV-2 in Wuhan kreiert? Weitere Studie erhärtet Laborunfall-Verdacht

Wie entstand der gefährliche Erreger Sars-CoV-2? Diese Frage beschäftigt seit fast anderthalben Jahren die Welt. Während die überwiegende Mehrheit in Wissenschaft und Politik davon ausgeht, dass das Virus auf natürliche Weise auf den Menschen übersprang, mehren sich die Stimmen, die an einen anderen Ursprung glauben.

imago0098758868h.jpg
22.05.2021 16:07

Erstaunlich niedrige Fallzahlen Das Corona-Rätsel von Afrika

Während hohe Corona-Fallzahlen aus Regionen wie Indien, Südamerika und auch Europa die Nachrichten dominieren, hört man von Afrika nur wenig. Ein Blick auf die offiziellen Meldedaten zeigt einen Kontinent, der weitgehend von der Pandemie verschont blieb. Aber der Schein trügt. Von Kai Stoppel

Maske Corona Frau.jpg
21.05.2021 19:10

Auf die Wirkung kommt es an Wie wichtig ist die Maskenpflicht noch?

Niedersachsens Regierung hat das Vorhaben, die Maskenpflicht im Einzelhandel bei Inzidenzen unter 35 abzuschaffen, erstmal ad acta gelegt. Das ist gut so, denn die vergleichsweise geringe Einschränkung hat eine große Wirkung, wie eine neue Studie belegt - selbst wenn nur OP-Masken getragen werden. Von Klaus Wedekind

imago0118190597h.jpg
20.05.2021 16:26

Rötung und Schmerzen "Covid-Arm" ist verspätete Impfreaktion

Impfungen können zu Nebenwirkungen und ungewollten Reaktionen führen. Auch für die schnell entwickelten Covid-Impfstoffe wird eine Liste erstellt. Darauf befindet sich auch der Covid-Arm. Experten versichern jedoch: kein Grund zur Sorge. Von Jana Zeh

Schule Corona Präsenzunterricht.jpg
19.05.2021 19:32

Zurück in die Schule Wie riskant ist Präsenzunterricht jetzt?

Mit sinkenden Inzidenzen soll in Schulen wieder der vollständige Präsenzunterricht stattfinden. Viele halten das für bitter nötig, andere für verfrüht. Die Frage ist, wie hoch das Risiko für Schüler, Lehrer und Eltern ist. Studien sprechen eher für eine Rückkehr zum Präsenzunterricht. Von Klaus Wedekind

imago0101253542h.jpg
14.05.2021 12:59

Sprühstoß als Schutz Hilft Nasenspray gegen Corona-Infektion?

Bislang soll eine Impfung vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung schützen. Stand heute ist dennoch eine Ansteckung mit dem Coronavirus möglich. Nun gibt es Hoffnung, dass sich die Sache vereinfachen lässt. Auch für Ungeimpfte. Denn ein Nasenspray soll schützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen