Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

imago0116853761h.jpg
04.05.2021 12:11

Nach der ersten Dosis Impfschutz verstärkt sich bei Genesenen

Die Impfkampagnen laufen. Doch es gibt immer wieder Impfstoff-Engpässe. In vielen Ländern wird deshalb so vielen Menschen wie möglich eine erste Dosis gegeben. Doch reicht die auch, um gegen die Mutationen wirksam zu sein? Genesene könnten im Vorteil sein.

7bbae427ce0f535cf1059d78e81d6d3a.jpg
03.05.2021 10:01

"Geradezu kaputtgespart" Ärzte mahnen Lehren aus Corona-Krise an

Nach der ersten Welle bewundert die Welt Deutschland noch für das Corona-Krisenmanagement. Jetzt, in der dritten Welle, ergibt sich ein etwas negativeres Bild. Ärztepräsident Reinhardt zieht eine erste Bilanz. Tenor: Es gibt für künftige Krisen im Gesundheitswesen einiges zu tun.

230414796.jpg
02.05.2021 13:25

Neue Arbeitswelt durch Corona VW rechnet mit langen Virus-Folgen

Die Pandemie verlangt von Unternehmen einiges ab. Die Umstellung der Arbeitsabläufe kann aber auch positive Effekte haben. So spart der VW-Konzern Millionen an Reisekosten ein. Und auch sonst erkennt Kernmarken-Chef Brandstätter Auswirkungen der Krise, die noch lange zu spüren sein dürften.

e1e971c59231e5e3a397a1a1b58bbae0.jpg
01.05.2021 13:44

"Land am Laufen gehalten" Merkel bedankt sich bei Beschäftigten

Die einen setzen sich in ihrem Job einem erhöhten Infektionsrisiko aus, die anderen müssen im Homeoffice Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt unter einen Hut bringen: Die Pandemie verlangt Beschäftigten viel ab. In ihrem Video-Podcast zollt Kanzlerin Merkel diesen Menschen Respekt.

29.04.2021 16:33

Keine Zulassung in Brasilien Intakte Viren in Sputnik V gefunden

Brasilien verweigert Sputnik V die Zulassung, nachdem in dem russischen Corona-Impfstoff vermehrungsfähige Viren entdeckt worden sind. Das kann vor allem für Menschen mit Immunschwäche gefährlich werden. Die Reaktion des Herstellers ist alles andere als professionell. Von Klaus Wedekind

Schrei-Kasten_Corona-Test.JPG
29.04.2021 16:08

Ohne unangenehme Prozedur Hightech erkennt Corona allein am Atem

Corona-Schnelltests sind mittlerweile Alltag in Deutschland. Doch noch immer sind sie unangenehm und relativ zeitaufwendig. Ändern könnten das neue Geräte, die eine Infektion bereits anhand der Atemluft erkennen. Eines davon wird derzeit in Deutschland getestet.

imago0087114258h.jpg
29.04.2021 06:14

Gurgeln mit Öko-Test Diese Mundspülungen sind "sehr gut"

Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind Mundspülungen in aller Munde. Sollen sie doch Karies, Plaque und Zahnfleischentzündungen entgegenwirken. Und tatsächlich können einige Produkte zu einer gelungenen Zahnhygiene beitragen, wie Öko-Test feststellt. Ein Corona-Schutz ist indes noch nicht ausgemachte Sache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen