Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

Masken Schule Infektionsrisiko.jpg
12.04.2021 18:31

Aerosole in Innenräumen App ermittelt Corona-Ansteckungsrisiko

Göttinger Wissenschaftler veröffentlichen die Web-App "Heads". Mit ihr kann man ermitteln, wie hoch das Risiko einer Covid-19-Ansteckung bei individuellen Szenarien in Innenräumen ist und welche Maßnahmen es senken. Besonders spannend sind Resultate für Schulklassen. Von Klaus Wedekind

Sommer Corona.jpg
10.04.2021 11:44

Diskussion über Saisonalität Drängt der Frühling das Virus zurück?

Wird auch in diesem Frühling und Sommer das Coronavirus durch sonnigeres und wärmeres Wetter ausgebremst oder macht die Mutante B.1.1.7 einen Strich durch die Rechnung? Wissenschaftler beurteilen die Situation sehr unterschiedlich. Vor allem, wie stark der Effekt sein könnte, ist strittig. Von Klaus Wedekind

236930262.jpg
09.04.2021 19:00

Länder müssen sich fügen Notbremse per Gesetz: Das plant der Bund

Die Bundesregierung will mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes dem Flickenteppich in Deutschland begegnen. Eine "Formulierungshilfe" für einen entsprechenden Gesetzentwurf liegt ntv vor. Überall soll die vereinbarte Notbremse konsequent umgesetzt werden.

08.04.2021 18:26

Sars-CoV-2-Spikes sehr ähnlich Wie Spike-Proteine nach Impfung aussehen

Impfungen sollen das Immunsystem auf gefährliche Eindringlinge vorbereiten. So können vor einer Infektion die nötigen Abwehrsysteme bereitgestellt werden. Wie das konkret im Fall von Sars-CoV-2 und dem Astrazeneca-Impfstoff aussieht, zeigen Forschende der Universität von Southampton jetzt.

6ea4fc5f8be00086667e2d243f25b825.jpg
08.04.2021 12:27

Nach Bayern-Vorstoß Auch MV will Sputnik-Dosen ordern

Vielen Menschen geht es bei der Impfstoffkampagne in Deutschland zu langsam voran. Mecklenburg-Vorpommern will eine Beschleunigung nun selbst in die Hand nehmen und kündigt an, eine Million Impfdosen in Russland zu bestellen. Eine Entscheidung der EMA zu dem Vakzin Sputnik V steht noch aus.

228082542.jpg
07.04.2021 08:45

Auch neurologische Probleme Studie: Corona kann Psyche schädigen

Menschen, die an Corona erkranken, haben ein erhöhtes Risiko für neurologische und psychische Probleme - das finden Wissenschaftler in einer neuen britischen Studie heraus. Besonders häufig leiden Patienten danach an Angst- und Stimmungsstörungen. Die genauen Gründe dafür sind jedoch noch unklar.

imago0114015787h.jpg
06.04.2021 22:04

Rangliste des Spillover-Risikos Das sind die bedrohlichsten Tierviren

Viele Krankheitserreger stammen aus dem Tierreich, so etwa HIV, Ebola oder auch Sars-CoV-2. Nun haben Forscher eine Rangliste der bedrohlichsten Tierviren erstellt, um gegen neue Pandemien besser gewappnet zu sein. Das Spillover-Risiko durch Coronaviren schätzen sie dabei als "sehr hoch" ein.

221481953.jpg
05.04.2021 08:28

"Perfide" Werbung in Hamburg Scientology nutzt Deckmantel der Pandemie

Es sind Lehrvideos zum Thema Hygiene oder Plakate, auf denen "Abstand halten" propagiert wird: Auf den ersten Blick sorgt sich in Hamburg eine Initiative um das Wohl der Menschen in der Corona-Pandemie. Auf den zweiten Blick offenbart sich ein Rekrutierungsversuch von Scientology.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen