Griff in die Kronjuwelen? Darnell Fisher, Fußball-Profi in Englands zweiter Liga, greift am Wochenende seinem Gegenspieler mehrfach in den Schritt. Der Schiedsrichter sieht die Szene nicht, aber im Nachhinein sorgt die Szene für einen Eklat. Fisher könnte lange bestraft werden - auch wegen Vorgängern.
30 Elfmeter nach sieben Spieltagen: Das ist ein Bundesligarekord. Die höchste deutsche Spielklasse wird von einer Elfmeterwelle überrollt. Ist der Videobeweis schuld? Oder wird im deutschen Oberhaus grundsätzlich zu schnell auf den Punkt gezeigt? Profis und Trainer üben Kritik - auch am Wort "Kontakt".
Die Schalker fühlen sich beim Spiel in Mainz vom Schiedsrichter und vom VAR in mehreren Situationen ungerecht behandelt. Bei genauerem Hinsehen bleibt aber nur ein Fehler übrig. Im Topspiel bleibt es derweil ruhig, was auch am Unparteiischen liegt. Von Alex Feuerherdt
Nein, die TSG Hoffenheim hat keinen schönen Bundesligaabend hinter sich. Beinahe mehr noch als über die überraschend deutliche Heimniederlage gegen Union Berlin ärgert sich Mittelfeldspieler Florian Grillitsch über den Schiedsrichter. Und wählt arg harte Worte.
In Mönchengladbach kommt der schon verwarnte Leipziger Kapitän zur allgemeinen Überraschung nach einem taktischen Foul um die Matchstrafe herum. Doch die Entscheidung des Schiedsrichters ist korrekt - und das hat etwas mit der Vorteilsbestimmung zu tun. Von Alex Feuerherdt
Tom Harald Hagen ist der erste aktive Akteur im internationalen Spitzenfußball der Männer, der seine Homosexualität öffentlich macht. Die Reaktion, die der Fifa-Schiedsrichter nach seinem Coming-out erhält, begeistern ihn - und sorgen für Verwunderung.
Für seinen Chef ist Tom Harald Hagen ein Vorbild, Norwegens Gleichstellungsminister findet den Schiedsrichter "fantastisch". Der Referee macht seine Homosexualität öffentlich und freut sich auf die "positiven Folgen" seiner Entscheidung.
Die Mainzer müssen einen Elfmeter hinnehmen, weil der Bizeps nun mal unterhalb der virtuellen "T-Shirt-Linie" liegt. Bei Hertha BSC ist man unterdessen nicht gut auf den Schiedsrichter zu sprechen - genauso wie eine Liga tiefer in Darmstadt. Doch die Dinge sind kompliziert. Von Alex Feuerherdt