Fahrgäste überwältigen Täter Verletzte nach Messerangriff in Lübecker BusEin Mann greift in einem vollbesetzten Linienbus in Lübeck plötzlich andere Fahrgäste an. Zehn Menschen werden verletzt, der Kampfmittelräumdienst kümmert sich um einen verdächtigen Rucksack.20.07.2018
Feldversuche beginnen 2019 Elektro-Lkw müssen Realitätstest bestehenBieten Elektro-Lkw eine Alternative zu ihren weniger umweltfreundlichen Kollegen? In einem Feldversuch auf drei Strecken in Deutschland wird diese Frage beantwortet. Das erste Projekt soll noch in diesem Jahr betriebsbereit sein.16.07.2018
Mitten in der Nacht Vater und Söhne aus Nordsee gerettetEin Vater und seine beiden Söhne sind im Wattenmeer unterwegs, als sie von der Flut überrascht werden. Verzweifelt rufen sie um Hilfe. Die Rettung kommt in allerletzter Sekunde.14.07.2018
"Heide-Mord" kostete sie das Amt Simonis feiert, dass es sie noch gibtHeide Simonis war nicht nur die erste, sondern lange Zeit auch die einzige Ministerpräsidentin in Deutschland. Die Sozialdemokratin wurde unsanft aus ihrem Amt gejagt. Darunter leidet sie noch immer. Ihren 75. Geburtstag feiert sie trotzdem, wenn auch bescheiden.04.07.2018
Zusammenprall bei Lübeck Betreuer stirbt nach BusunfallZwei Tage nach einem Busunfall mit 52 Verletzten erliegt der 22-jährige Betreuer einer Jugendgruppe seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt noch zur Unfallursache. 02.07.2018
"Zeugnis der Wikingerzeit" Haithabu und Danewerk sind WeltkulturerbeDie Unesco hat entschieden: Der historische Wikinger-Handelsplatz Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein bekommt nach langer Vorbereitung den Titel Weltkulturerbe. Auf die Liste geschafft haben es auch Stätten im Iran, in Indien, Japan und Südkorea. 30.06.2018
Zustimmung von Seehofer nötig Berlin will "Lifeline"-Flüchtlinge aufnehmenDas Schicksal der Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffes "Lifeline" ist weiter unklar. Nach Italien sind nun auch Berlin, Kiel, Frankreich und Portugal zu einer Aufnahme bereit. Doch in Deutschland liegt die Entscheidungsmacht beim Bund.26.06.2018
Staatsanwaltschaft stellt Antrag Behörde will Auslieferung PuigdemontsMit dem Vorliegen neuer Beweise unternimmt die Generalstaatsanwaltschaft von Schleswig-Holstein einen neuen Anlauf: Der frühere katalonische Regionalpräsident Carles Puigdemont soll nun endlich ausgeliefert werden.01.06.2018
Messerangriff in Flensburg Eritreer attackierte zuerst PolizistinWas geschah im IC in Flensburg? Nach derzeitigen Ermittlungen ist die junge Polizistin das Ziel der Attacke gewesen. Der bei dem Vorfall ebenfalls verletzte Mann eilte ihr zu Hilfe.01.06.2018
Attacke im Zug Flensburger Angreifer stammte aus EritreaNoch sorgt der Fall für viele Fragezeichen. Doch so langsam werden erste Erkenntnisse der Messerattacke in einem Zug in Flensburg bekannt. Demnach handelt es sich bei dem Angreifer um einen Flüchtling aus Afrika.31.05.2018