13,3 Billionen für 2682 Personen Milliardäre verdoppeln ihr Vermögen seit 2015Die Krisen des vergangenen Jahrzehnts treffen eine Gruppe weltweit kaum: Milliardäre. Ihre Zahl erreicht 2021 einen Höchstwert und ist seither weitgehend konstant. Ihr Vermögen wächst einer Studie zufolge seit 2015 um 121 Prozent. Eine Gruppe unter ihnen legt dabei besonders stark zu. 05.12.2024
Nicht erste Explosion in Genf Jugendliche Schweizerin durch Briefbombe verletztIn der Schweiz ist wohl eine größere Menge an Briefbomben im Umlauf. Zunächst richten sich die mit Drohungen versehenen Sendungen gegen einen Uhrenhersteller. Jetzt wird aber eine Teenagerin durch einen Sprengstoffbrief verletzt.26.11.2024
Sieg für "Propagandaplattform" Basels Bürger nicken 40-Millionen-Euro-Kredit für ESC abIm Mai gewinnt Nemo für die Schweiz den Eurovision Song Contest. Kommendes Jahr lädt daher Basel zur großen ESC-Party ein. Doch eine christlich-konservative Kleinpartei leistet Widerstand gegen die angebliche "Propaganda"-Veranstaltung. Die Bevölkerung ist bei einer Abstimmung anderer Meinung.24.11.2024
Thomas Manns Meisterwerk "Der Zauberberg" hat auch heute noch viel zu sagenAlt, aber nicht veraltet: Das international bekannteste Werk von Nobelpreisträger Thomas Mann hat Generationen von Schriftstellern und Schriftstellerinnen geprägt. Auch 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat "Der Zauberberg" eine weltweite Fangemeinde.20.11.2024
Nach Mega-Erdrutsch von 2023 Schweizer Dorf Brienz bereitet erneut Räumung vorIm vergangenen Jahr verfehlt ein gewaltiger Strom an Fels und Geröll nur knapp das Schweizer Dorf Brienz. 1,2 Millionen Kubikmeter Felsschutt gehen damals ab. Nun ist das Dorf erneut von einem Erdrutsch bedroht. Möglicherweise müssen die Einwohner ihre Häuser für Monate verlassen.09.11.2024
Europäischer Filmpreis in Luzern Deutscher Oscar-Anwärter mehrfach nominiertAus Deutschland sind nicht nur Lars Eidinger und Franz Rogowski für einen Europäischen Filmpreis nominiert. Regisseur Wim Wenders wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Und mit "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ist eine deutsche Koproduktion in gleich drei Kategorien aufgestellt.05.11.2024
Rot für "bizarre Tätlichkeit" Stürmer wirft Gegner seinen Fußballschuh an den KopfBeim Schweizer Meister läuft es in dieser Saison nicht, nach 13 Spieltagen stehen für die Young Boys aus Bern nur drei Siege zu Buche. Das Remis bei Tabellenführer FC Zürich sorgt jedoch nicht wegen des Ergebnisses für Schlagzeilen. Auslöser ist stattdessen der Frustabbau von Stürmer Joel Monteiro.03.11.2024
Jungfraubahn lahmgelegt Rund 1000 Reisende stranden auf AlpengipfelMehr als zwei Stunden dauert die idyllische Fahrt mit der Zahnradbahn hoch zum Gipfel des Jungfraujochs. Am Nachmittag wurde die Reiselust von etwa 1000 Touristen aber gedämpft. Wegen einer technischen Störung saßen sie auf dem "Top of Europe" fest.31.10.2024
Tödliche Munition im Boden So vermint ist die UkraineLandminen, Streumunition, Granaten - kein Land ist so vermint wie die Ukraine. Fast jeden Tag gibt es Opfer, ganze Landstriche sind unbewohnbar. In Lausanne versucht eine Konferenz zur Minenräumung, das Problem anzugehen. Eines ist klar: Es wird teuer.17.10.2024
Nach umstrittener Wahl Maduros UN wirft Venezuelas Behörden Folter und Willkür vorIm Juli erklärt die venezolanische Wahlbehörde Nicolás Maduro zum Sieger der Präsidentenwahl. International wird das Ergebnis nicht anerkannt. Proteste lässt die Regierung in Caracas aber niederschlagen. Laut einem UN-Bericht geht Maduro auch weiterhin gegen Kritiker vor. 15.10.2024