Entwicklung reicht nicht aus Ausbau erneuerbarer Energien erreicht 2024 RekordwertAuch wenn etwa US-Präsident Trump kaum auf erneuerbare Energie setzt, schreitet der Ausbau voran. 2024 wird weltweit so viel Kapazität zugebaut, wie nie zuvor. Für das ambitionierte 1,5-Grad-Ziel reiche das aber nicht aus, sagen Experten. 15.10.2025
EU opfert Trump die Alubranche "Unsere Schrottexporte in die USA sind blanker Wahnsinn"Aluminium ist unverzichtbar für den Alltag und kann außerdem perfekt recycelt werden. Europa führt den Prozess weltweit an. Doch die Werke stehen leer und die Jobs verschwinden. Im "Klima-Labor" von ntv beschreibt ein Aluunternehmer, wie sich die EU von den USA und China über den Tisch ziehen lässt.27.09.2025
Strom für 350.000 Haushalte Dänischer Windpark-Betreiber siegt vor Gericht gegen TrumpKurz vor der Fertigstellung eines Windparks vor Rhode Island stoppt die US-Regierung den Bau. Eine klare Begründung gibt es nicht. Nun hebt ein Gericht die Entscheidung auf und unterstellt der US-Administration Willkür. Der US-Präsident geht konsequent gegen den Ausbau erneuerbarer Energie vor.23.09.2025
Hunderte verlieren ihren Job Rettung der Solarfirma Meyer Burger endgültig gescheitertDer Geschäftsbetrieb ruht bereits seit Anfang des Monats, jetzt gehen bei Meyer Burger wohl endgültig die Lichter aus. Denn die Suche nach einem Investor bleibt erfolglos. Jetzt soll eine andere Maßnahme in den Mittelpunkt rücken. 17.09.2025
Denkfehler der Bundesregierung "Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smartmeter zu setzen"Die Energiewende belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten - das sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie pocht auf Gaskraftwerke. 1Komma5Grad-Chef Schröder widerspricht: Gaskraftwerke lösen kein Problem, sondern machen Deutschland abhängig.11.09.2025
Hunderte Mitarbeiter betroffen Solarhersteller Meyer Burger macht deutsche Standorte dichtVor wenigen Monaten beantragt Meyer Burger Insolvenz für seine deutschen Tochtergesellschaften. Die anschließende Suche nach frischen Investoren scheitert: Jetzt werden die zwei Standorte des Solarherstellers in Ostdeutschland geschlossen. 02.09.2025
243 GMB-Beschäftigte betroffen Europas letzter Solarglas-Hersteller ist pleiteAm Ende war Glasmanufaktur Brandenburg gegen die Übermacht subventionierter Waren aus China ohne Chance. Nach eineinhalb Jahrzehnten muss GMB aufgeben.07.07.2025
Gläubigerschutz angemeldet Meyer Burger kämpft in den USA um seine ZukunftDas Solarunternehmen Meyer Burger kämpft seit Längerem mit Billigimporten aus China. Nach dem Insolvenzantrag in Deutschland hat die Firma nun auch in den USA Gläubigerschutz angemeldet. 26.06.2025
Kosten amortisieren sich schnell Ein Viertel der Deutschen offen für Balkon-SolaranlageMini-Solaranlagen sind in Deutschland noch nicht allzu weit verbreitet. Nur jeder Zehnte hat bereits eine installiert, das Potenzial der Nutzer liegt einer Umfrage zufolge bei insgesamt 25 Prozent. Entscheidend für den Erfolg ist der Standort: Wer einen Nordbalkon hat, scheidet aus. 11.05.2025
Startup für grünen Wasserstoff "EU-Projekte sollen europäische Technologie nutzen"Deutschland soll nach den Plänen der neuen Bundesregierung zu einem führenden Standort in einer europäischen Wasserstoffinitiative werden. Bisher kommt sie nur langsam in Fahrt. Startup-Gründer Nils Aldag macht dafür auch die Naivität Europas verantwortlich.06.05.2025