Neue Hoffnung für Beschäftigte Niederländer wollen Solarworld übernehmenIm Ringen um die Zukunft des insolventen Solartechnikkonzerns Solarworld folgt ein Paukenschlag dem anderen: Der Vorstand erklärt geschlossen seinen Rücktritt. Die Aktie bricht ein. Und nun gibt es ein Übernahmeangebot der niederländischen Gruppe Prisma Systems.02.08.2017
Solarworld-Pleite als Warnung Solarindustrie kämpft gegen den NiedergangNach der Solarworld-Pleite ist klar: Das Umfeld für die Branche bleibt nicht zuletzt wegen US-Präsident Trump schwierig. Wer kann sich in dem Sektor überhaupt noch behaupten? 12.05.2017Von Franz-Georg Wenner und Nicolas Saurenz
Keine positive Prognose Solarworld stellt InsolvenzantragEnde des Sonnentraums in Bonn? Das Solarunternehmen Solarworld sieht für sich kaum noch eine Zukunft. Zum einen lastet der Preisverfall auf dem Konzern. Zum anderen sind anstehende Zahlungen damit unmöglich zu schultern.10.05.2017
Unter hohem Druck Sma Solar erhöht die DividendeMit seinen endgültigen Zahlen schneidet Sma Solar etwas besser ab als erwartet. Das gilt auch für die angehobene Dividende. Allerdings täuscht das alles nicht über ein nach wie vor schwieriges Marktumfeld hinweg. Die Anleger reagieren entsprechend.30.03.2017
Zukunft von Solarword offen Für den "Sonnenkönig" wird es engIn der Blütezeit von Solarworld galt Konzernchef Frank Asbeck als der "Sonnenkönig" - doch schon vor Jahren wurde sein Imperium kräftig erschüttert. Nun steckt die Firma erneut in der Krise - und ein Rechtsstreit in den USA droht Investoren abzuschrecken.29.03.2017
Erneuter Kursrutsch Droht Solarworld die Pleite?2013 droht Solarworld das Aus. Aber die Gläubiger stimmen für einen massiven Schuldenschnitt - und retten das Unternehmen. Nun sieht es wieder düster aus für den einstigen deutschen Solar-Highflyer.22.03.2017
Unerwartete Gewinnmitnahmen Wacker lässt Siltronic-Kurs abstürzenVor nicht einmal zwei Jahren bringt Wacker Siltronic an die Börse. Seitdem hat sich der Kurs fast verdoppelt. Nun macht Wacker Kasse und reduziert seinen Anteil an der Tochter deutlich. Der Siltronic-Kurs schmiert ab.15.03.2017
Solarmodule zu Dumpingpreisen EuG bestätigt Schutzzölle gegen ChinaSeit 2013 müssen viele chinesische Importeure von Solarmodulen Strafzölle der EU zahlen. Dagegen gab es Protest. Ein Gericht bestätigt jedoch die Maßnahme - es spricht von "gedumpten Einfuhren".28.02.2017
Eine Frage von Tagen Teslas Aktionäre stimmen für SolarCity-KaufEine große Mehrheit der Tesla-Aktionäre will die Übernahme von SolarCity. Das Unternehmen soll 2,6 Milliarden Dollar kosten. Pikant ist, dass SolarCity von einem Cousin Elon Musks geführt wird.18.11.2016
Trennung von Zeitarbeitern Solarworld reagiert auf PreisdumpingHunderte Zeitarbeiter will Solarworld in Sachsen und Thüringen nicht mehr weiter beschäftigen. Das Unternehmen führt derzeit einen harten Preiskampf, der vor allem von China ausgeht. Solarworld erwartet eine Entspannung 2017.20.09.2016