Entwicklung reicht nicht aus Ausbau erneuerbarer Energien erreicht 2024 RekordwertAuch wenn etwa US-Präsident Trump kaum auf erneuerbare Energie setzt, schreitet der Ausbau voran. 2024 wird weltweit so viel Kapazität zugebaut, wie nie zuvor. Für das ambitionierte 1,5-Grad-Ziel reiche das aber nicht aus, sagen Experten. 15.10.2025
Strom für 350.000 Haushalte Dänischer Windpark-Betreiber siegt vor Gericht gegen TrumpKurz vor der Fertigstellung eines Windparks vor Rhode Island stoppt die US-Regierung den Bau. Eine klare Begründung gibt es nicht. Nun hebt ein Gericht die Entscheidung auf und unterstellt der US-Administration Willkür. Der US-Präsident geht konsequent gegen den Ausbau erneuerbarer Energie vor.23.09.2025
Energetische Sanierung Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll istEine neue Heizung muss her, die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.10.07.2025
Kosten amortisieren sich schnell Ein Viertel der Deutschen offen für Balkon-SolaranlageMini-Solaranlagen sind in Deutschland noch nicht allzu weit verbreitet. Nur jeder Zehnte hat bereits eine installiert, das Potenzial der Nutzer liegt einer Umfrage zufolge bei insgesamt 25 Prozent. Entscheidend für den Erfolg ist der Standort: Wer einen Nordbalkon hat, scheidet aus. 11.05.2025
Startup für grünen Wasserstoff "EU-Projekte sollen europäische Technologie nutzen"Deutschland soll nach den Plänen der neuen Bundesregierung zu einem führenden Standort in einer europäischen Wasserstoffinitiative werden. Bisher kommt sie nur langsam in Fahrt. Startup-Gründer Nils Aldag macht dafür auch die Naivität Europas verantwortlich.06.05.2025
Außen heiß, innen kühl? So wird Ihr Zuhause fit für hohe TemperaturenStaut sich die Hitze im Haus, ist das unangenehm - und kann unserer Gesundheit zu schaffen machen. Wie man dem bei Neubauten entgegenwirkt - und was sich später noch tun lässt.30.06.2024
Neues Gesetz beschlossen Solarpaket soll Balkonkraftwerken Schub bringenNach langem Ringen im Bundestag ist der Weg frei für das Solarpaket der Ampel. Profitieren soll die breite Masse: Privathaushalte müssen künftig weniger Auflagen für Mini-Kraftwerke erfüllen, Unternehmen erhalten mehr Förderung. Auch die Solarbranche setzt in das Gesetz große Hoffnungen. 26.04.2024
"Beobachten Schäden an Dächern" Beschwerdeflut über falsch montierte SolaranlagenBeim Solarausbau verzeichnet Deutschland 2023 ein Allzeithoch. Doch der Wunsch nach einer eigenen Anlage hat für viele Eigenheimbesitzer buchstäblich Schattenseiten. Verbraucherzentralen registrieren einen rasanten Anstieg der Beschwerden. Auch Dachdecker berichten von Installationsdramen. 05.04.2024
Wolle, Kork und Co. Sanierung: Nachhaltig dämmen mit natürlichen Materialien Ob als Einzelmaßnahme oder Teil eines Sanierungsfahrplans, die Dämmung ist zentral für die Energieeffizienz einer Immobilie. Zur Material-Auswahl stehen auch natürliche Stoffe.21.01.2024
Tipps gegen die Kälte So schützt man Wasserleitungen vor FrostschädenNicht nur draußen kann Eis zu Gefahr werden, auch Wasserleitungen können einfrieren. Wie man am besten vorbeugt und was zu tun ist, wenn es doch passiert, erklären Experten.17.01.2024