Energetische Sanierung Förderung in Gefahr: Diese acht Fehler sollten Sie vermeidenBeim Antrag auf einen Sanierungszuschuss kann einiges schiefgehen. Vor allem mit formalen Fehlern verschenken Hausbesitzer Geld. Ein Überblick zu Dingen, die sie vermeiden sollten.16.01.2024
Neue Anlagen auf Rekordniveau Balkonkraftwerke lassen Solarbranche boomenDeutschland ist lange Vorreiter in Sachen Solarenergie, verliert dann aber international den Anschluss. Dabei ist die Nachfrage enorm. 2023 gehen so viele Anlagen ans Netz wie nie zuvor. Vor allem Balkonkraftwerke erfreuen sich großer Beliebtheit. 2024 soll die Erfolgsgeschichte weitergehen. 02.01.2024
Was ändert sich 2024 … … bei Energie und Wohnen? Auch nächstes Jahr bleibt die Zukunft ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Wohnen werden wichtig.30.12.2023
Energetische Sanierung Förderung in Gefahr: Diese acht Fehler sollte man vermeidenBeim Antrag auf einen Sanierungszuschuss kann einiges schiefgehen. Vor allem mit formalen Fehlern verschenken Hausbesitzer Geld. Ein Überblick zu Dingen, die man vermeiden sollte.06.11.2023
So gehen Bauherren vor Energetische Sanierung: Schritt für Schritt zur Förderung Um die finanzielle Belastung für eine energetische Sanierung abzufedern, gibt der Staat auf Antrag Geld dazu. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bauherren.03.11.2023
Run auf Förderung KFW-Programm für E-Autos schon nach einem Tag ausgeschöpftBis zu 10.200 Euro Förderung lobt die Bundesregierung für Hauseigentümer aus, die ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom betanken wollen. Das sind viele: Unter dem Ansturm der Interessenten bricht zeitweise das Portal der KFW zusammen. Wer nicht schnell genug war, muss sich bis nächstes Jahr gedulden. 27.09.2023
Europas Energiepolitik bei Lanz Warum es Meyer Burger in die USA ziehtEiner der letzten großen Solarbetriebe mit Sitz in Europa will neue Standorte lieber in den USA eröffnen statt in Deutschland. Der Chef des Unternehmens Meyer Burger erklärt bei Lanz, was sich ändern müsste, damit die Firma hierzulande investiert. 21.06.2023Von Marko Schlichting
USA und China hängen Europa ab Solarbranche sieht unüberwindbare ProduktionshürdenDrei Viertel aller Solarmodule stammen aus China. Um keine neue Abhängigkeit zu riskieren, will die EU deshalb bis 2030 eine heimische Industrie etablieren. Doch die Branche sieht eine Renaissance skeptisch. In Europa fehlen chinesische Produktionsvorteile und amerikanische Steueranreize.18.06.2023
Immobilie auf Vordermann bringen Die ideale Reihenfolge bei der energetischen Sanierung Wie ist es denn nun richtig: Gehe ich als Erstes den Heizungstausch an? Oder besser erst die Dämmung? Experten geben Tipps zur Reihenfolge bei der energetischen Sanierung eines Hauses.23.05.2023
Mühsame Kompromisssuche Warum die energetische Sanierung in einer WEG aufwendig istGroße Entscheidungen fallen schon schwer, wenn man sie alleine trifft. Sprechen mehrere Parteien mit, wird es umso komplexer. So wie bei Sanierungsmaßnahmen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft. 08.05.2023