Entsetzen und Fassungslosigkeit Angst - und die Frage nach dem Motiv von SolingenSolingen ist geschockt. Auf dem Stadtfest tötet ein Mann am Samstag mehrere Menschen und flieht. Nach einem Tag der Angst wird der mutmaßliche Täter schließlich festgenommen. Wieso hat er angegriffen und wahllos um sich gestochen? Die Menschen können es nicht fassen und suchen nach Antworten.25.08.2024
Tödlicher Messerangriff Bundesanwaltschaft übernimmt Solingen-ErmittlungenEin Tatverdächtiger ist festgenommen. Zudem reklamiert die Terrorgruppe IS die Messerattacke in Solingen für sich. Nun übernimmt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen.25.08.2024
Mann stellt sich der Polizei Verdächtiger nach Messerangriff von Solingen festgenommenDie Ermittler haben nach dem Attentat in Solingen einen Tatverdächtigen festgenommen, der sich gestellt haben soll. Der aus Syrien stammende Mann wird vernommen. Es sollen Beweisstücke vorliegen. 25.08.2024
Bekenntnis wird geprüft Islamischer Staat reklamiert Solinger Messerattentat für sichAuf einem Solinger Stadtfest sticht ein Mann wahllos auf Menschen ein, drei von ihnen sterben. Der sogenannte Islamische Staat erklärt, hinter dem Anschlag zu stecken. Später stellt sich der mutmaßliche Attentäter. Ob er tatsächlich eine Verbindung zum IS hat, ist unklar.25.08.2024
SEK-Einsatz in Solingen Nach Messerattentat: Festnahme in FlüchtlingsunterkunftDie Terrororganisation Islamischer Staat bekennt sich zu dem Attentat in Solingen. Kurze Zeit später nehmen Spezialeinsatzkräfte eine Person in einer Flüchtlingsunterkunft fest. Ob es sich dabei um den Täter handelt, ist nicht bekannt.24.08.2024
Kampl nennt Attentäter "Monster" Fußball-Profi geschockt von Anschlag in Heimatstadt SolingenDas Attentat in seiner Heimatstadt Solingen lässt den Bundesliga-Saisonauftakt für Kevin Kampl zur Nebensache werden. Der Fußball-Profi von RB Leipzig ist geschockt und findet in der Nacht keinen Schlaf. Er telefoniert mit seinen Eltern, die ihm die schrecklichen Details schildern.24.08.2024
"Deutschland hat ein Problem" Ampel debattiert nach Solingen-Attentat über MesserverbotDer tödliche Angriff auf einem Solinger Stadtfest lässt eine alte Debatte neu aufflammen: Welche Mittel eignen sich im Kampf gegen Messer-Kriminalität? Während die SPD für ein umfassendes Verbot der Waffe plädiert, lehnten die Liberalen dies bisher ab. Das scheint sich nun jedoch zu ändern.24.08.2024
Messer in Mülleimer gefunden Ermittler schließen Terror-Motiv bei Messerangriff in Solingen nicht ausDie Hintergründe des Messerangriffs in Solingen sind noch unklar - der Täter ist weiterhin flüchtig. Die Ermittler können jedoch nicht ausschließen, dass es sich bei der Tat um einen Terroranschlag gehandelt hat. Ein anderes Motiv sei derzeit nicht ersichtlich.24.08.2024
Messerangriff in Solingen DJ spielte weiter, um Massenpanik zu vermeidenAuch wenn es ihm schwerfiel: Auf Bitten des Sicherheitspersonals legt DJ Topic weiter auf, auch nach Beginn der Messerangriffe auf einem Fest in Solingen. So soll eine Massenpanik verhindert werden. Auf Instagram schildert der Künstler die dramatischen Momente.24.08.2024
Trauer und Sicherheitsgründe Nachbarstädte von Solingen sagen Volksfeste abNicht nur Solingen steht nach dem tödlichen Messerangriff am Freitagabend unter Schock. In ganz Deutschland drücken Menschen ihr Mitgefühl aus. Das gilt auch für die Nachbarstädte Hilden und Haan. Dort werden geplante Volksfeste abgesagt. Das hat auch Sicherheitsgründe.24.08.2024