"Agenda der schwarzen Kasse" WM-Ermittler finden bizarres Dokument6,7 Millionen Euro sind im Skandal um die mutmaßlich gekaufte Fußball-WM 2006 verschwunden. Wohin und wofür, ist ungeklärt. Mögliche Antworten finden die Ermittler nun in einem gelöschten Dokument. Dessen Titel: "Agenda der schwarzen WM-Kasse".23.03.2018
"Der Fall des Kaisers" Freunde sorgen sich um BeckenbauerAus der Öffentlichkeit zieht sich Franz Beckenbauer zurück. Das liegt an seiner nach wie vor ungeklärten Rolle in der WM-Affäre, aber auch an persönlichen Rückschlägen. Ein Filmteam lässt Freunde und Weggefährten zu Wort kommen, der Kaiser aber bleibt unsichtbar.19.12.2017
Aussagen eindeutig widerlegt Staatsanwaltschaft glaubt Beckenbauer nichtDer Druck auf Franz Beckenbauer in der WM-Affäre 2006 steigt: Laut einem Medienbericht hält die Staatsanwaltschaft die Aussage des "Fußball-Kaisers" zu den nach wie vor ungeklärten und dubiosen Millionenzahlungen für nachweislich falsch.01.12.2017
Steuerbescheid nach WM-Affäre DFB muss 19,2 Millionen Euro nachzahlenDie WM-Affäre hat für den DFB das erwartet teure Nachspiel: Fast 20 Millionen Euro muss der Verband nachzahlen, weil ihm nachträglich die Gemeinnützigkeit für das WM-Jahr 2006 aberkannt wird. Der DFB will die geänderten Steuerbescheide aber anfechten.20.10.2017
"Woanders is' auch scheiße" "Sommerfest" mit MenschenerkenntnisWenn man wieder zurückkommt in sein Dorf oder seine Kleinstadt, oder egal wohin, dann ist meist etwas schiefgelaufen. Oder die Sehnsucht ist zu groß. Oder jemand ist gestorben. Oder die Jugendliebe ist doch größer, als man denkt. 29.06.2017
Affäre um WM 2006 Gab es beim DFB einen Lösch-Befehl?Offenheit und Ehrlichkeit verspricht der damalige DFB-Chef Niersbach zur Affäre um die Weltmeisterschaft 2006. Doch einem Medienbericht zufolge wurden sieben Dateien gelöscht. Und zwar unmittelbar nach der Zusicherung.17.03.2017
Mit Aussage zur WM-Affäre Grindel belastet DFB offenbar unfreiwilligEin Satz von DFB-Präsident Grindel könnte seinen Verband in der WM-Affäre um verschwundene Millionen in Bedrängnis bringen. Die Fahnder werten ihn als Beleg für mutmaßlichen Steuerbetrug durch den DFB. Der nennt dies "völlig abwegig".11.03.2017
"Scheingeschäfte" in WM-Affäre DFB droht hohe Millionen-NachzahlungVor der Fußball-WM 2006 fließen verschleiert 6,7 Millionen Euro vom DFB an Robert Louis-Dreyfus. Warum, beschäftigt weiter die Ermittler. Konsequenzen drohen schon jetzt. Der deutsche Fiskus sieht sich gezielt getäuscht - und will eine Millionenentschädigung.09.03.2017
Schlappe vor Fifa-Kommission Niersbach gibt all seine Ämter aufDer Skandal ums Sommermärchen holt ihn ein: Nach einer Niederlage vor der Fifa-Berufungskommission zieht Wolfgang Niersbach Konsequenzen: Der Ex-DFB-Präsident tritt aus dem Council des Fußball-Weltverbandes zurück.16.12.2016
Erdbeben in der WM-Affäre? Ermittler knacken "Warner"-Datei des DFBWas in der Datei "Jack Warner Komplex" steht, wissen die Ermittler in der WM-Affäre noch nicht. Dass sie die Datei überhaupt öffnen konnten, wirft peinliche Fragen an den DFB auf. Der hatte sie als unentschlüsselbar bezeichnet - und ein Jahr zurückgehalten.15.12.2016