Am Mittag Maximum überschritten Sonnenfinsternis nur im Süden gut zu sehenIm Süden Deutschlands haben Schaulustige gute Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis - andernorts müssen sie auf Wolkenlücken hoffen. Wer das rare Himmelsphänomen über Deutschland verpasst hat, muss sich auf ein paar Jahre Wartezeit einstellen.25.10.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Goldener Oktober bleibt auf RekordkursDie Heizungen können auf Sparflamme laufen, denn auch Ende Oktober klopft der Spätsommer nochmal an die Tür. Mit bis zu 25 Grad erreichen die Temperaturen in der neuen Woche ihren Höhepunkt. Ein Wintereinbruch ist nicht in Sicht.23.10.2022Von Patrick Panke
Nur mit richtigen Hilfsmitteln Sonnenfinsternis von Deutschland aus zu sehenUngefähr zwei Stunden lang wird es ab Dienstagvormittag dunkler werden. Dann schiebt sich der Mond teilweise vor die Sonne. Aber Achtung: Wer das Spektakel am Himmel bewundern will, muss gut vorbereitet sein. Ein ungeschützter Blick kann gefährlich werden.23.10.2022
Jupiter überstrahlt alle Oktober hat partielle Sonnenfinsternis im GepäckJupiter übertrifft im Oktober alle Sterne und Planeten an Helligkeit. Auch Mars strahlt immer kräftiger. Am Taghimmel bieten Sonne und Mond ein besonderes Schauspiel.30.09.2022
Der Himmel im April Rasender Merkur zeigt sich, die Lyriden kommenNur sehr selten ist der sonnennächste Planet Merkur von der Erde aus zu sehen. Doch im April können Himmelsgucker Glück haben. Zudem wartet der neue Monat mit dem Sternschnuppenstrom der Lyriden auf - und mit einer partiellen Sonnenfinsternis. Um sie zu sehen, müsste man allerdings etwas weiter reisen.31.03.2022
Der Sternenhimmel im neuen Jahr 2022 bietet Sonnen- und MondfinsternisDas neue Jahr wartet mit diversen astronomischen Höhepunkte auf, etwa einer totalen Mondfinsternis im Mai und einer partiellen Sonnenfinsternis im Oktober. Einer der großen Sternschnuppen-Ströme fällt dafür aber sehr bescheiden aus. Ein Überblick über die Himmelsspektakel der nächsten 12 Monate.30.12.2021
Die nächste erst im Oktober 2022 Sonnenfinsternis zur Mittagspause zu sehenDas letzte Mal stimmten alle Bedingungen vor sechs Jahren. Nun ist es wieder so weit: Wenn der Mond heute an der Sonne vorbeizieht, kommt es zur partiellen Sonnenfinsternis. Wie viel es von dem Himmelsspektakel zu bestaunen gibt, hängt jedoch vom Standort in Deutschland ab. 10.06.2021
Spektakel am Mittagshimmel Erste partielle Sonnenfinsternis seit JahrenAm 10. Juni bietet sich ein kleines, aber sehenswertes Himmelsspektakel: eine partielle Sonnenfinsternis. Mehrere Jahre schon war eine solche über Deutschland nicht mehr zu sehen. Experten warnen jedoch davor, das Ereignis ohne spezielle Schutzbrille zu beobachten.06.06.2021
In Asien und Afrika sichtbar Seltener Sonnenring lässt Menschen staunenAlle zwei Jahre spielt sich ein besonderes Himmelsschauspiel ab - eine ringförmige Sonnenfinsternis entsteht. In Teilen Asiens und Afrikas ließ sich beobachten, wie die Sonne hinter dem Mond verschwindet. Wer ein derartiges Spektakel in Deutschland miterleben möchte, muss sich noch etwas gedulden.21.06.2020
Beeindruckendes Naturspektakel Asiaten erleben ringförmige SonnenfinsternisTausende Menschen in Asien werden Zeugen eines seltenen Naturspektakels: In einem mehr als 120 Kilometer breiten Streifen erstreckt sich ein gewaltiger Feuerring am Himmel. Ein Bundesstaat in Indien erklärt den Tag sogar eigens zum Feiertag. Europa geht dabei leider leer aus. 26.12.2019