Stresstest Sonnenfinsternis SoFi kostet Stromkunden 3,5 Millionen EuroAufatmen bei den Betreibern: Die partielle Sonnenfinsternis in Deutschland hat die Stromnetze nicht zusammenbrechen lassen. Vorsorglich hatten Aluminumhütten ihre Produktion gedrosselt. Zudem sprangen Pumpspeicherwerke an.20.03.2015
Himmelsschauspiel über Europa Sonnenfinsternis begeistert MillionenEin außergewöhnliches Himmelsspektakel hat sich über Europa abgespielt. Der dunkle Neumond schob sich immer weiter vor die Sonne, bis zur Sonnenfinsternis. Je nach Standort verdeckte der Mond in Deutschland 66 bis 83 Prozent der Sonnenscheibe.20.03.2015
Kurz vor der Sonnenfinsternis Was jetzt noch wichtig istDas Wetter wird gut, besonders im Süden, und die Spezialbrillen sind ausverkauft. Deutschland bereitet sich auf die Sonnenfinsternis vor. Wann nochmal geht es los? Kann man das Ereignis fotografieren? Und hat man auch ohne SoFi-Brille etwas davon? n-tv.de gibt Antworten.20.03.2015
Prognosen zur Sonnenfinsternis Deutschland hat klaren Blick in den HimmelDie Prognosen für die Sonnenfinsternis scheinen in den meisten Teilen Deutschlands optimal: Nur ein paar Nebelfelder trüben mancherorts den Blick in den Himmel. Ein Sorgenkind ist der Norden.19.03.2015
Sonnenfinsternis auf Spitzbergen Eisbär greift Touristen anDer Mond schiebt sich vor die Sonne und das zu einer guten Tageszeit. Zum Bewundern dieses Schauspiels sollte man nach Meinung von Astronomen noch in den Norden reisen. Weil das Tausende tun, fühlen sich Tiere gestört.19.03.2015
Wetter und Co. Alles, was man über den Frühling wissen mussWarum beginnt der meteorologische Frühling nicht am selben Tag wie der kalendarische? Wie sehen Forsythien aus? Und vor allem: Wie wird das Wetter? n-tv Meteorologe Björn Alexander beantwortet alle Fragen.17.03.2015
Am Freitag ist es so weit Was Sie zur Sonnenfinsternis wissen müssenHeute schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Was ist zu beachten, wenn man dann in den Himmel schaut? Wo wird es am dunkelsten? Und wann genau? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.17.03.2015
Naturspektakel über Deutschland Sonnenfinsternis gefährdet StromnetzeZur kommenden Sonnenfinsternis richten wieder zahlreiche Hobby-Astronomen den Blick begeistert gen Himmel. Doch nicht alle können das Naturschauspiel sorgenfrei genießen. Netzbetreiber warnen vor folgenschweren Schwankungen der Stromeinspeisung.13.03.2015
Das bietet der Himmel im März Höhepunkt: eine SonnenfinsternisZum astronomischen Frühlingsbeginn wird sich tagsüber für einige Zeit die Sonne verfinstern. In manchen Regionen der Welt zeigen sich dann bei klarem Wetter sogar die Sterne. In Mitteleuropa wird die Sonnenscheibe aber nur teilweise dunkel. 28.02.2015
Keine Wolken, weniger Solarenergie Stromnetzbetreiber fürchten SonnenfinsternisIm Frühling des kommenden Jahres kommt es in Deutschland zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Doch während sich Astronomen auf den 20. März 2015 freuen, blicken die deutschen Stromnetzbetreiber besorgt auf diesen Tag.07.09.2014