Tod mit 14 Jahren Influencerin Zuza Beine erliegt dem KrebsZuza Beine ist erst drei Jahre alt, als bei ihr Krebs diagnostiziert wird. Doch sie will sich davon nicht unterkriegen lassen. Wie mutig, offen und herzzerreißend sie gegen die Krankheit kämpft, verfolgen alsbald Millionen Menschen. Nun jedoch verliert sie den Kampf - mit 14 Jahren.24.09.2025
Subversiv, vulgär, pornografisch China kündigt Kampagne gegen "böswillige" Internet-Beiträge anDie chinesische Internetbehörde verlangt von Onlinediensten strikte Moderation und Kontrolle. Gegen alles, was dagegen verstößt, soll nun besonders scharf vorgegangen werden. Damit könnte die Regierung gegen einige Trends vorgehen, die ihr ein Dorn im Auge sind.22.09.2025
Neue Verwaltung für Video-App Trump: "Amerikanische Patrioten" steigen bei Tiktok einErst will US-Präsident Trump Tiktok verbieten, später findet er es doch besser, wenn die App unter US-Kontrolle kommt. Zum Stand der Gespräche mit China gibt es zwar noch Ungereimtheiten. Dennoch Trump stellt schon einmal vor, wer künftig die Videoplattform leiten soll.21.09.2025
Grüne reagiert auf Kritk Baerbock: Videos aus New York sollten UNO helfenIn Instagram-Videos präsentiert sich Ex-Außenministerin Baerbock als coole New Yorkerin, die mit Kaffee und Bagel zwischen Wolkenkratzern herumläuft. Erkennbare Sex-and-the-City-Anspielungen gefielen nicht jedem. Jetzt äußert sie sich dazu.14.09.2025
"Wurde der Sache nicht gerecht" Caroline Bosbach rudert nach Post über Charlie Kirk zurückNach dem Tod von Charlie Kirk würdigt Caroline Bosbach den rechtsextremen Influencer als "Kämpfer für westliche Werte". Nach Kritik löscht die CDU-Politikerin ihren Instagram-Post. Sie habe lediglich Kirks Engagement für Meinungsfreiheit betonen wollen, schiebt Bosbach nach. 12.09.2025
Immer mehr Präventionsangebote Was Kinder gegen Cybergrooming stark machtBeim Cybergrooming lauern riesige Gefahren und es folgt einem perfiden Muster. Meistens beginnt die Anbahnung bei Chats mit Kindern und Jugendlichen ganz harmlos, freundlich, schmeichelnd. Umso wichtiger ist die Aufklärung.12.09.2025
"Nährboden für Sexualstraftäter" Snapchat: Die App der Kinder und der Ort der TäterMillionen Minderjährige nutzen Snapchat. Recherchen und ein Selbstexperiment von Stern und RTL zeigen: Dort können sie gefährlich schnell zu Opfern sexueller Gewalt werden.09.09.2025Von David Holzapfel, Frederik Mittendorff, Christopher Grass, Maria Mack und David Walden
Soziale Netzwerke wieder online Nepal verhängt Ausgangssperre nach tödlichen ProtestenIn Nepal werden auf einen Schlag 26 Onlineportale abgeschaltet. Das zieht große Proteste der Generation Z nach sich, bei denen eine zweistellige Anzahl an Demonstranten stirbt. Jetzt reagiert die Regierung des Himalaya-Staates.09.09.2025
Schach oder Party Museen laden immer öfter zum Spielen einViele Menschen haben mit Museen nichts am Hut. Das liegt auch daran, dass man dort vor allem schauen soll, aber wenig machen kann. Doch das ändert sich zunehmend. Essen, trinken, schaukeln oder feiern - all das ist in vielen Museen längst möglich.30.08.2025
Tagelang misshandelt Frankreich geht nach Tod eines Streamers gegen Plattform Kick vorDer Tod des Video-Streamers "JP" vor laufender Kamera sorgt für Entsetzen. Zuvor wird er zwei Tage lang von mindestens zwei Männern misshandelt. Jetzt will Frankreich gegen die australische Plattform Kick vorgehen, wo der Stream gelaufen ist. 26.08.2025