"Bin ich jetzt tuff?" Tiktoker will Ostdeutschland pushenOstdeutsche leben in Plattenbauten, fahren alte Autos und sind irgendwie anders? Das vermittelt ein Trend auf Tiktok. Warum das laut einer Expertin gefährlich sein kann und wer dagegen vorgeht.24.08.2025
Von Australien in die Welt Vergessener Plüschhund Jack wird InternetstarEin kleiner Stoffhund weckt in Australien große Gefühle: Jack wird in einem Hotel vergessen und ist nun vom Empfang bis zum Housekeeping überall dabei. Das Netz ist begeistert. Aber wem gehört er?23.08.2025
Urteile berührten Millionen US-Richter und TV-Star Frank Caprio ist totEr sei nur ein Richter in einer Kleinstadt, sagte Frank Caprio über sich selbst. Doch seine Urteile erreichen ein Millionenpublikum im Fernsehen und in den sozialen Medien. Nun erliegt der für seine einfühlsame Art bekannte Jurist einem Krebsleiden. 21.08.2025
Berlin Tag & Macht Likes statt Logik: Die neue Währung der politischen AufmerksamkeitKommentarspalten sind das Irrenhaus der Nation. Ein Resonanzzentrum für Extreme. Das Internet macht Politik zum Krawallzirkus: lautstarkes Grölen von extremen Rändern, während die Mitte verstummt. Likes schlagen Logik, Hetze verdrängt Fakten - und plötzlich wirkt Deutschland unregierbar.21.08.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Kommission erarbeitet Vorschlag Mehrheit der Deutschen befürwortet Social-Media-Verbot für KinderIn Australien dürfen Kinder und Jugendliche soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat, Facebook und Co. erst nutzen, wenn sie älter als 16 Jahre sind. Bundesbildungsministerin Prien spricht sich für eine derartige Regelung auch in Deutschland aus. Doch was denken die Menschen hierzulande darüber?19.08.2025
Tiktok erst ab 16 Özdemir verlangt Altersgrenze für die sozialen Medien Grünen-Politiker Özdemir fordert eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien. Jugendliche bräuchten Begleitung, um digitale Plattformen sicher zu nutzen. 12.08.2025
Chatbot widerspricht Präsidenten Neues KI-Tool auf Truth Social entlarvt Trumps LügenDonald Trumps Online-Plattform Truth Social setzt auf ein neues Tool mit Künstlicher Intelligenz. Doch statt politische Rückendeckung zu liefern, stellt der Chatbot zentrale Behauptungen des US-Präsidenten infrage.11.08.2025
"Die Top 5 Restaurants" Um den Hunger in Gaza tobt ein Propaganda-KampfBilder und Videos in sozialen Netzwerken säen Zweifel an der humanitären Lage im Gazastreifen. Auch die israelische Regierung bestreitet eine Hungersnot - und setzt auf Youtube-Werbung.07.08.2025Von Marc Dimpfel
"Sowohl mit als auch ohne Musik" Kakadus haben Dutzende Dance-Moves draufDie "Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Tanzen" erstaunen australische Forscher: Sie beobachten bei Kakadus eine überraschend große Zahl rhythmischer Bewegungen. Was steckt dahinter? Hat das Tanzen einen bestimmten Zweck oder macht es den Papageien einfach nur Spaß?06.08.2025
"Ein Problem mit dem Vaterland?" Eine Bürgerfrage bringt Banaszak aus dem KonzeptIm großen "Sommerinterview" der ARD mit Felix Banaszak dürfen auch interessierte Social-Media-Nutzer ihre Fragen an den Grünen-Chef stellen. Mindestens eine hat der 35-Jährige wohl nicht erwartet. Er kommt schließlich ins Stottern und weicht aus.03.08.2025