Reaktion auf den Datenskandal Auch "Playboy" löscht seine Facebook-SeiteTesla-Chef Musk hat es vorgemacht. Jetzt zieht der "Playboy" nach und meldet seinen Auftritt bei Facebook ab. Doch ganz aus den sozialen Medien will das US-amerikanische Männermagazin damit nicht verschwinden.28.03.2018
Datenschutz statt Algorithmus Nachbarn treffen Nachbarn im InternetJeder zweite Nutzer von sozialen Medien denkt nach dem Facebook-Leak über eine Abmeldung nach. Die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de setzt statt auf die Daten ihrer Anwender auf Nähe - und kommt dabei ganz ohne einen Algorithmus aus.27.03.2018Von Juliane Kipper
Botschaft an fremden Vater 15-Jähriger schreibt umwerfendes GedichtLyrik ist für viele altmodisch und schwer verdaulich. Doch manchmal entfalten Worte einen Zauber, der auch im Internet Begeisterung auslöst. Diese Erfahrung macht ein 15-Jähriger, dessen Lehrerin sein Gedicht twittert.26.03.2018
Nutzer sollen selbst schuld sein Greift Facebook auch Anrufe und SMS ab?Nutzer finden in ihren heruntergeladenen Facebook-Daten auch Anruf- und SMS-Protokolle, die angeblich ohne ihr Wissen angefertigt wurden. Das soziale Netzwerk wehrt sich gegen die Vorwürfe, sagt, die Betroffenen hätten dies so gewollt. Aber stimmt das auch?26.03.2018
Abmeldung bei sozialen Medien? Daten-Skandal schreckt Deutsche abElon Musk macht es vor und mindestens jeder zweite deutsche Social-Media-Nutzer hat schon einmal darüber nachgedacht: Ein Leben ohne Facebook und Co. Dabei waren Deutsche von dem US-Datenmissbrauch wohl gar nicht betroffen.24.03.2018
Digitale Selbstverteidigung Ist es Zeit, Facebook zu löschen?Für Whatsapp-Mitbegründer Brian Acton ist es Zeit, Facebook zu löschen. Gründe dafür gibt es genug - schon vor dem Wirbel um Cambridge Analytica. Nutzer, die nicht so weit gehen möchten, sollten sich wenigstens so gut wie möglich schützen.21.03.2018Von Klaus Wedekind
Profile, Werbung, Preise So werden unsere digitalen Spuren verwertetIm Internet können alleine schon Likes viel über eine Person verraten. Solche privaten Daten sind in der Konsumwirtschaft von großem Wert und Nutzen. Methoden zur Manipulation wie bei Cambridge Analytica in der Affäre um Facebook sind hier schon länger Praxis.21.03.2018
Ölpreise stützen Wall Street Kursrutsch von Facebook hält anAn der Wall Street können die ersten Tech-Unternehmen nach den massiven Verlusten am Montag wieder Boden gut machen. Nicht so Facebook, der Auslöser des Kursrutsches: Die Aktien des sozialen Netzwerks befinden sich weiter in freiem Fall.20.03.2018
Trump-Wähler mobilisiert Facebook sperrt Datenanalyse-FirmaFür die Trump-Kampagne soll Cambridge Analytica private Daten von Millionen Facebook-Nutzern missbraucht haben. Facebook beendet nun die Zusammenarbeit mit der Firma - soll aber bereits seit Jahren von dem Datenleck wissen.18.03.2018
Mord an der Ex-Frau Hat O.J. Simpson längst gestanden?Der US-Sender Fox strahlt ein lange verschlossen gehaltenes Interview mit O.J. Simpson aus. Darin schildert der frühere Footballer, wie er seine Ex-Frau und deren Freund getötet haben könnte. Danach sind viele überzeugt: Das ist ein Geständnis.12.03.2018