Der Mensch folgt 2029 oder 2031 Musk will Roboter Optimus bis Ende 2026 zum Mars schickenSpaceX will bis Ende nächsten Jahres zum Mars aufbrechen. Firmenchef Musk plant, dann einen seiner Roboter als Vorboten der Menschheit auf den Weg zu schicken. Spätesten 2031 sollen dann Astronauten folgen. Zunächst aber müssen noch Probleme an der Rakete behoben werden.15.03.2025
SpaceX-Rakete hat Startprobleme Heimhol-Mission für ISS-Gestrandete scheitertFür acht Tage wollten die zwei Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore ins All fliegen. Jetzt sind fast neun Monate daraus geworden. Eine Rakete des Musk-Unternehmens SpaceX soll sie heimholen. Doch der Start misslingt. 13.03.2025
"Andere Art, Universum zu sehen" Nasa-Teleskop "Spherex" zeigt Weltall in nie gesehenen FarbenDie Weltraumteleskope "Webb" und "Hubble" der Nasa zeigen Galaxien bereits jetzt schon sehr detailliert. Nun ist das neue Teleskop "Spherex" gestartet - es soll das All so farbenprächtig kartieren wie nie zuvor. Zugleich soll es die Ursprünge des Universums erforschen.12.03.2025
Person der Woche: Elon Musk Der Musk-Crash hat begonnenDramatischer Börsenkrach bei Tesla. Nicht nur die Auto-Verkäufe brechen ein. Bei X sinken Werbeeinnahmen, bei SpaceX explodieren Raketen. Es droht der Kollaps des Musk-Imperiums. Arroganz und Rechtsradikalismus des Milliardärs rächen sich jetzt.11.03.2025Von Wolfram Weimer
Weiterer Rückschlag für Musk "Starship"-Raumschiff explodiertDas Raumfahrtunternehmen SpaceX will zum achten Mal sein Raketensystem ins All schicken. Doch der Testflug scheitert erneut. Während die untere Raketenstufe wieder landen kann, geht der Kontakt zum "Starhip" schnell verloren. In Florida werden umgehend Flughäfen gesperrt. 07.03.2025
Neuer Versuch, sobald möglich Probestart von Musks Starship-Rakete kurzfristig abgebrochenElon Musk will Marsbesuche möglich machen. Dafür tüftelt sein Unternehmen SpaceX an einem riesigen Raketensystem, welches das irgendwann zustande bringen soll. Die Tests dafür sind nicht risikofrei. Der achte Probestart wird nun unerwartet aufgeschoben. 04.03.2025
Zehn Untersuchungen sind geplant "Blue Ghost" steht kurz vor der Landung auf dem MondBisher leistet der kommerzielle Lander "Blue Ghost" hervorragende Arbeit. Nun steht seine Landung auf dem Mond kurz bevor. Ist die Mission erfolgreich, ist das nicht nur für das Unternehmen Firefly Aerospace, das den Lander gebaut hat, ein großer Fortschritt. 01.03.2025
Suche nach Rohstoffen und Wasser US-Firma schickt Landegerät "Athena" auf Mond-MissionIntuitive Machines gelingt im vergangenen Jahr mit dem Lander "Odysseus" die erste kommerzielle Mondlandung der Raumfahrtgeschichte. Jetzt startet der nächste Anlauf. Die Sonde "Athena" soll eine "weltweit einzigartige Leistung" erbringen. 27.02.2025
Aluminiumoxid freigesetzt Satelliten-Schrott könnte zum Ozonkiller werdenJedes Jahr stürzen tonnenweise Raketen und Satelliten zurück zur Erde und verglühen in der Atmosphäre. Dabei entstehen zahllose metallische Nanopartikel. Diese könnten langfristig der Ozonschicht und damit auch dem Klima schaden, fürchten nun Forscherinnen und Forscher.22.02.2025
Ein Land, eine Geldmaschine? Trump verhilft Musk zu seinem größten CoupMit Investitionen und einem Firmenimperium aus Zukunftstechnik ist Elon Musk zum reichsten Mann der Welt aufgestiegen. Nun ist er die rechte Hand von US-Präsident Trump. Das dürfte Auswirkungen auf die Ermittlungen gegen seine Unternehmen haben.15.02.2025Von Roland Peters, New York