Wenige Minuten vor Start SpaceX-Raketenflug zur ISS verschobenWenige Minuten vor dem Start zieht SpaceX die Notbremse: Die "Falcon 9"-Rakete mit zwei Astronauten an Bord hebt nicht wie geplant zur Raumstation ISS ab. Das Wetter ist zu schlecht. Ein Nachfolgetermin steht schon fest.27.05.2020
Kommt Musk dem Mars näher? SpaceX kurz vor bemanntem RaketenstartTesla-Gründer Elon Musk will den nächsten Schritt auf dem Weg zum Mars machen. Die USA wollen erstmals seit fast zehn Jahren wieder mit eigenen Raketen zur ISS fliegen. So oder so steht viel auf dem Spiel, wenn morgen die erste bemannte SpaceX-Rakete zur ISS aufbricht.26.05.2020
Luxus-Villen in Bel Air zu haben Elon Musk wirft irdischen Ballast abDer Tesla-Chef fackelt nicht lange. Kurz nachdem er angekündigt hat, sich von "fast allen Besitztümern" trennen zu wollen, stehen zwei seiner Multimillionen-Dollar-Villen in Kalifornien zum Verkauf. Was führt Musk, der auch der Chef des Raumfahrtunternehmens SpaceX ist, im Schilde?06.05.2020
Raumflug trotz Corona-Krise Nasa und SpaceX halten an Starttermin fest Erstmals seit 2011 sollen Astronauten von den USA aus ins All fliegen. Die Nasa und das Raumfahrtunternehmen SpaceX halten am Starttermin Ende Mai fest - trotz der Coronavirus-Pandemie. Viele Zuschauer werden dem historische Ereignis aber wohl nicht beiwohnen können.02.05.2020
Erster Start in USA seit 2011 SpaceX nennt Termin für bemannte MissionVor über neun Jahren stellte die Nasa das Space-Shuttle-Programm ein und ist seitdem bei bemannten Flügen ins All auf Russlands Sojus-Raketen angewiesen. SpaceX wird nun wieder Astronauten vom US-amerikanischen Boden aus zur ISS schicken und nennt einen konkreten Termin dafür.17.04.2020
Firma hat Sicherheitsbedenken SpaceX verbietet Zoom-NutzungDas Raumfahrtunternehmen SpaceX verbietet aus Sicherheitsgründen das Videokonferenz-Tool Zoom. Laut eines internen Memos werde der Mitarbeiter-Zugriff sofort deaktiviert. SpaceX ist aber nicht das einzige Unternehmen, das "Zoombombing" befürchtet.02.04.2020
Wieder was gelernt Fliegt Musk uns bald zum Mars?Elon Musk will mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX bis 2050 eine Million Menschen auf den Mars schicken. Schon in fünf Jahren sollen die ersten Astronauten den Roten Planeten ansteuern. Wie realistisch die Pläne sind, hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".07.02.2020
Keiner weiß, wie er nun aussieht Tesla Roadster ist schon zwei Jahre im AllDas erste Auto im Weltraum: Vor genau zwei Jahren schoss SpaceX einen Tesla ins All, an Bord die David-Bowie-Puppe "Starman". Dort fliegt er noch heute und beweist erneut Elon Musks Marketing-Geschick. Wie der Tesla nach all der Zeit jetzt aussieht, weiß jedoch keiner so genau.06.02.2020
Wieder was gelernt Die Tausendjahr-Reise zur neuen ErdeWeltraum-Unternehmer Elon Musk möchte den Mars besiedeln. Für einige Astronomen ist das nur eine unwirtliche Zwischenlösung. Sie peilen den Exoplaneten Proxima b an. Der ist weit weg, auf der Reise dorthin würden viele Generationen sterben - auf einem Raumschiff so groß wie der Vatikan.20.01.2020
"Bildschöner" SpaceX-Feuerball Musk lacht über explodierte RaketeKurz nach dem Start geht eine SpaceX-Rakete in Flammen auf. Doch Unternehmenschef Musk ist überglücklich. Es ist einer der letzten Tests vor dem ersten bemannten Flug zur ISS. Die Mission laufe "perfekt".19.01.2020