Durch SpaceX-Rakete ausgelöst Mysteriöser Spiralwirbel am Himmel weckt UFO-Fantasien
25.03.2025, 14:59 Uhr Artikel anhören
Am Montagabend häufen sich in Teilen Europas Berichte über einen rätselhaften Spiralwirbel am Himmel. Entgegen einigen Spekulationen hat das Phänomen statt UFOs oder Außerirdischen ganz irdische Gründe.
Es war gegen 20.00 Uhr am Montagabend, als Steven Hall aus Suffolk bei London vor die Tür ging, um den Müll hinauszubringen - und dabei eine mysteriöse Entdeckung machte: Eine strahlend-blaue Lichtspirale erhellte den Nachthimmel über ihm. Im Gespräch mit der BBC beschrieb er das Phänomen als ein "riesiges Rad, das von einer eigenen Atmosphäre umgeben zu sein schien". Sofort sei ihm durch den Kopf geschossen, es könne sich um ein UFO handeln.
Das rätselhafte Spektakel war über ganz Großbritannien und Irland zu beobachten. So berichtete etwa ein Leser aus dem nordenglischen Lancashire dem Nachrichtenportal Sky News von einem "hellen Licht, das einen verschwommenen Ring um sich hatte und dann zu einer Spirale wurde". Etwa fünf Minuten lang habe sie über der Kirche seiner Stadt geschwebt, ehe sie verschwand.
Auch über Deutschland und anderen Teilen Europas sei der Wirbel zu sehen gewesen, sagte ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr im nordrhein-westfälischen Uedem. Laut dem Leiter des Centralen Forschungsnetzes außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP), Hansjürgen Köhler, habe es ab 21.00 Uhr Sichtungen über Deutschland gegeben. "Anrufe, Whatsapp-Nachrichten und Mails mit Fotos von Beobachtungen - wir sind von Meldungen überrannt worden." Bis zum Dienstagmorgen seien es über 200 gewesen.
Rasch kursierten im Internet Spekulationen über den möglichen Grund der außergewöhnlichen Sichtung. In den sozialen Medien witzelten einige User, es könne sich um außerirdischen Besuch handeln. "Bitte holt uns endlich ab", kommentierte eine Person das Geschehen bei X.
Raketentreibstoff statt Alien-Besuch
Auch den britischen Wetterdienst Met Office erreichen zahlreiche Meldungen über die grelle Lichtspirale. Und die Meteorologen liefern auch gleich eine mögliche Erklärung für das Mysterium. Weder Außerirdische noch UFOs seien der Grund, sondern höchstwahrscheinlich abgelassener Treibstoff einer SpaceX-Rakete.
Die Falcon-9-Rakete von Elon Musks Raumfahrtunternehmen war mit einem Satelliten an Bord gegen 18.48 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den USA gestartet. Über den Start der Rakete sei das Weltraumkommando vorab informiert worden, sagte der Bundeswehr-Sprecher.
Offensichtlich sei aus der zweiten Stufe der Rakete überschüssiger Treibstoff abgelassen worden. Da die Rakete rotiere, habe sich dabei ein spiralförmiges Bild gezeigt. Das Gas bleibe wegen der dünnen Atmosphäre in gut 100 Kilometern Höhe recht lange stabil und sei auch am Abend noch sichtbar gewesen, weil es in der Höhe Reste von Sonnenlicht gebe.
Bei der Falcon 9 wird die erste Raketenstufe - der sogenannte Booster - wieder gelandet. Diese Stufe sei südöstlich von Madagaskar wieder in die Atmosphäre eingetreten, sagte der Bundeswehr-Sprecher. Die zweite Raketenstufe verglüht später.
Quelle: ntv.de, apr