Gründerin wandert in die USA aus "Work-Life-Balance und Vier-Tage-Woche? Forget it"Die USA sind für viele Gründerinnen und Gründer das Nonplusultra. Auch Lili Radu wagt deshalb den Schritt von Deutschland über den großen Teich. In "Startup - Jetzt ganz ehrlich" berichtet sie von den Herausforderungen und dem Einfluss von Donald Trump.01.04.2025
Startup-Pläne des Lidl-Gründers Wie Dieter Schwarz Heilbronn zum Gründer-Hotspot machen willLidl-Milliardär Dieter Schwarz will seine Heimat zur Startup-Metropole ausbauen, in einer Liga mit Berlin und München. Kann das klappen? Der ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" wirft einen Blick auf das aktuelle Geschehen in Heilbronn.25.03.2025Von Janna Linke
Kläranlage im Modellprojekt Mannheimer Startup stellt Schiffsbenzin aus Abwasser herNeben dem Gebäudesektor und dem Straßenverkehr werden auch im Schiffsverkehr viele CO2-Emissionen frei. Ein Startup aus Mannheim will das ändern. Es stellt grünen Treibstoff her - aus geklärtem Abwasser. Der Bedarf kann aber nicht ansatzweise gedeckt werden. 24.03.2025
Deutsches Startup vor Testflug Wetter bremst Start von Isar-Aerospace-Rakete ausDas deutsche Startup Isar Aerospace will künftig regelmäßig Satelliten mit seinen Trägerraketen ins All schicken. Doch zunächst stehen Testflüge an. Der erste soll heute in Norwegen über die Bühne gehen, scheitert aber am Wetter. Lange warten will das Unternehmen aber nicht. 24.03.2025
David gegen Goliath? So will es Perplexity mit Google aufnehmenPerplexity will Google Konkurrenz bei der Internet-Suche machen. Das Ziel: den Nutzern schneller konkrete Antworten statt Weblinks liefern. Um die Dominanz des großen Wettbewerbers zu brechen, kündigt Perplexity-Gründer Srinivas große Pläne an.21.03.2025Von Juliane Kipper
Jede Sekunde Flugzeit zählt Isar-Aerospace-Rakete "darf explodieren" - und wird es wohl auchAm Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Startups Isar Aerospace abheben. Der Erfolg wird in gesammelten Daten gemessen, eine Explosion wird von den Entwicklern sogar erwartet.21.03.2025
Alarmstufe Rot in der Wirtschaft Verena Pausder erklärt, was sich alles ändern mussSie ist die Stimme der deutschen Startup-Szene, eine Powerfrau, die Unternehmen gründet, in die Zukunft investiert und als Präsidentin des Startup-Verbandes die Interessen der Gründer vertritt: Verena Pausder. Was treibt sie wirklich an?21.03.2025
Startup aus Israel Google kauft Cybersicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden DollarEin erster Versuch ist 2020 schon einmal gescheitert. Im zweiten Anlauf schluckt der Internet-Konzern Alphabet jetzt doch das israelische Sicherheits-Startup Wiz. Mit der Übernahme will der Konzern seine Cloud-Sparte stärken - und nimmt dafür ordentlich Geld in die Hand.18.03.2025
"Mini-Immunsystem" Startup entwickelt Antibiotika-Alternative aus KuhmilchSchon in der Antike wurde Milch als Schönheitselixier angesehen. Cleopatra badete regelmäßig darin. Und heute, mehr als 2000 Jahre später, erlebt Milch als Pflege für die Haut ihr Revival. Ein Startup nutzt die überschüssige Erstmilch von Kühen, um Pflegeprodukte für Mensch und Tier herzustellen. 18.03.2025Von Janna Linke
Deutschland nutzt Potenzial kaum KI bringt Wirtschaft Wachstum, aber kein "Produktivitätswunder"Künstliche Intelligenz wird für die Wirtschaft der Zukunft oft als unverzichtbar dargestellt. Sie kann der deutschen Wirtschaft durchaus auf die Sprünge helfen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Zu hoch sollten die Erwartungen aber nicht geschraubt werden. 17.03.2025