Startup

Erst Lebenskrise, dann Modelabel Mit 50 unsichtbar? Sue Giers beweist das Gegenteil

Sue Giers fühlt sich heute wohler in ihrer Haut als mit 25.

Sue Giers fühlt sich heute wohler in ihrer Haut als mit 25.

(Foto: privat)

Sue Giers wagt mit Anfang 50 den Sprung ins kalte Wasser: Als ihr konservatives Lebensmodell zerbricht, gründet sie ihr Modelabel und provoziert ganz bewusst. Erfolgreich, denn heute schauen Millionen Menschen ihre Instagram-Videos.

Sobald Frauen die magische 50 überschreiten, prasseln die Klischees nur so auf sie ein: Am besten nur Beige tragen, die Haare färben und möglichst unsichtbar durchs Leben gehen. Ein Blick in Film und Fernsehen zeigt: Frauen über 50 Jahre sind dort unterrepräsentiert. Sie machen rund 20 Prozent der Bevölkerung aus, erhalten aber nur 8 Prozent der Bildschirmzeit. Männer gleichen Alters sind hingegen häufiger präsent - und bekommen zudem vielfältigere Rollenangebote. Wenn Frauen über 50 gezeigt werden, meist als verbitterte, enttäuschte Charaktere oder als fröhliche Omas, die sich um die Enkel kümmern.

Sue Giers möchte mit diesen Stereotypen brechen. Die Gründerin hat mit knapp 50 Jahren ein neues Leben begonnen - beruflich wie privat: "Nur weil ich älter werde, muss ich nicht in die zweite oder dritte Reihe zurücktreten. Ich muss nicht unsichtbar werden, sondern kann mich zeigen", sagt sie im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich".

Für Giers ist das Alter kein Grund, sich zu verstecken. Im Gegenteil: Sie fühlt sich heute wohler in ihrer Haut als mit 25. "Damals hatte ich viele Komplexe und hätte mich nie so gezeigt. Heute weiß ich, wer ich bin. Das motiviert viele Frauen, aus der Unsichtbarkeit zu treten."

Ein Modelabel mit 50

Beruflich wagte Sue Giers mit Anfang 50 den Sprung ins kalte Wasser. Ehe und Job zerbrechen gleichzeitig, ihr traditionelles Lebensmodell liegt in Scherben. Doch Giers erfindet sich neu und gründet ihr Modelabel SoSue. Heute ist sie 56 Jahre alt und erreicht mit ihren Instagram-Videos, in denen sie selbstbewusst ihre durchtrainierten Beine zeigt, knapp 60 Millionen Menschen. Sie provoziert - und das ganz bewusst.

"Es ist wichtig, dass Frauen jeden Alters sichtbar sind und sich zeigen", erklärt Giers ihre Motivation. "Altersdiskriminierung betrifft uns alle. Wir können gemeinsam etwas dagegen tun."

Mit Sue Giers sprach Janna Linke. Das Gespräch wurde zur besseren Verständlichkeit gekürzt und geglättet. Vollständig können Sie es im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" anhören.

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade der Startup-Szene? Janna Linke weiß es. Im Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" wirft sie jede Woche einen Blick hinter die Kulissen der Gründerszene und spricht über Themen, die gerade Schlagzeilen machen. Sie ordnet ein, hakt nach. Persönlich, ehrlich und mit einem echten Mehrwert. Dafür spricht sie mit Persönlichkeiten der Szene, Expertinnen und Experten und gibt euch den absoluten Rundumblick. Gemeinsam taucht ihr tief ein in die Startup-Welt.

"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen