Milliardenbewertung angestrebt Zahlungsdienst Klarna will in den USA an die BörseDas schwedische Startup Klarna war Vorreiter des Modells "kaufe jetzt, zahle später" beim Online-Shopping. Inzwischen zählt das Unternehmen fast 100 Millionen Kunden und möchte an die Börse gehen. Berichten zufolge ist Klarnas Bewertung erheblich geschrumpft. 15.03.2025
Tipps für Gründerinnen Meghan kündigt neuen Podcast anHerzogin Meghan bringt einen neuen Podcast an den Start. Darin will sie anderen Frauen Tipps für die Gründung eines eigenen Business mit auf den Weg geben. Das macht sie aber nicht etwa allein, sondern lädt sich Macherinnen aus unterschiedlichen Branchen ein.13.03.2025
NeoTaste unter der Lupe Geld sparen mit Gastro-Apps - lohnt sich das wirklich?Die Kochtöpfe im Schrank lassen und stattdessen ins Restaurant gehen, das machen viele Deutsche gerne. Das allerdings ist immer öfter ein teurer Spaß. Restaurant-Apps wie das deutsche Startup NeoTaste locken mit Rabatten, Gutscheinen oder Cashback-Aktionen. Wie gut lässt sich damit wirklich sparen?04.03.2025Von Janna Linke
SAP-Vorstand sieht ein Problem "Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..."Für Philipp Herzig ist klar: Gute KI ist unsichtbar. "Unser Job ist, die Technologie zu verstecken", erzählt der KI-Chef von SAP im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von der deutschen Forschung ist er begeistert. Doch im nächsten Schritt beginnen die Schwierigkeiten.26.02.2025Von Andreas Laukat
2025 wird das Jahr der Roboter "Maschinen werden Wäsche waschen, putzen und aufräumen"Die Arbeitskosten in Deutschland sind hoch, Fachkräfte in vielen Branchen knapp und das Potenzial für Automatisierung hoch. Die Lösung liegt auf der Hand: Roboter. Die werden auch im Haushalt sehr bald unliebsame Aufgaben übernehmen, sagt Mladen Milicevic von Unchained Robotics in "Startup - jetzt ganz ehrlich".25.02.2025Von Janna Linke
Versprochenes Geld kam nicht Lilium meldet zum zweiten Mal Insolvenz anIn letzter Sekunde haben Investoren dem Elektroflugzeugbauer Lilium an Weihnachten eine frische Finanzspritze in Aussicht gestellt. Doch das dringend benötigte Geld ist nie angekommen. Die Konsequenz: Das Unternehmen muss jetzt den Betrieb einstellen.21.02.2025
Die Schmuckdesignerin der Stars "Ohne Prüfgerät kann man natürliche und Labordiamanten nicht unterscheiden"Madonna, Cher und Gwen Stefani: Weltweit tragen Stars ihren Schmuck. "Das ist natürlich eine große Ehre", sagt Leo Eberlin, Gründerin des Berliner Schmucklabels Leo Mathild, im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich".18.02.2025
Insolvenz abgewendet? Lilium zittert um seine ZukunftDer Flugtaxi-Entwickler Lilium steht vor einer möglichen Rettung durch einen Investor. Er hat 150 Millionen Euro in Aussicht gestellt, die das Unternehmen dringend benötigt. Doch die Rettung ist noch nicht in trockenen Tüchern.17.02.2025Von Hannah Schwär
Zweite Heimat, erste Wahl Deutsch-Inder: "Migrationsdebatte macht die CSU immer weniger wählbar"Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen. 14.02.2025
München ist ganz weit vorne Deutschland ist ein Hotspot für Hightech-WaffenDeutschland ist die neue Nummer eins bei Investitionen in Rüstungs-Startups in Europa. Der Boom geht vor allem auf eine KI-Firma aus Bayern zurück. 13.02.2025Von Hannah Schwär