Juni überraschend gut Online-Geschäft kurbelt Einzelhandel anEinzelhändler in Deutschland haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz gemacht. Dazu hat vor allem der Onlinehandel beigetragen. Doch Experten rechnen trotzdem nicht mit einem Boom.30.07.2025
Staatskredite nehmen zu Staatliche Pro-Kopf-Verschuldung knackt Marke von 30.000 EuroDer Schuldenstand in Deutschland steigt im Vorjahresvergleich. Pro Kopf gerechnet sind es über 30.000 Euro pro Person. Bei den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede in der jeweiligen Verschuldung.29.07.2025
Auf Vor-Corona-Niveau Lebenserwartung steigt in Deutschland wiederNach dem Corona-Tief werden Deutsche im Schnitt wieder älter. Unterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben aber weiterhin bestehen: Männer leben im Schnitt kürzer als Frauen. Doch gerade die unterschätzen ihre Lebenserwartung - mit negativen Folgen. 22.07.2025
Alter, Größe, Einkommen So sieht der deutsche Durchschnittsmensch ausEin Blick auf den Alltag des statistischen Durchschnittsbürgers zeigt, wie die Menschen hierzulande leben. Vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Daten ergeben ein detailliertes Bild.22.07.2025
Tipps für die Ferien Was Urlauber vor dem Flug alles checken solltenCheck-in, Sicherheitskontrolle und Rennen zum Gate: Der Start in den Urlaub artet am Flughafen schnell in Stress aus. Das muss nicht sein. Was auf die To-do-Liste gehört, damit alles entspannt läuft.22.07.2025
Viele alte und junge Menschen Jeder Fünfte in Deutschland lebt alleineDeutlich mehr Menschen als noch vor 20 Jahren leben als einzige in einem Haushalt. Der Anteil ist in Deutschland größer als in den meisten EU-Ländern. Die Alleinlebenden sind laut dem Statistischen Bundesamt besonders armutsgefährdet. 16.07.2025
Mehr Geld ab 2026 Mindestlohnerhöhung bringt Lohnplus für jeden SechstenIn Deutschland darf ab kommendem Jahr keiner weniger als 13,90 Euro verdienen. Konkret bedeutet das: Arbeitgeber müssen in Summe ab kommendem Jahr 400 Millionen mehr Lohn auszahlen. Bei den Arbeitnehmern haben 6,6 Millionen Menschen am Monatsende mehr auf dem Konto.14.07.2025
Anstieg höher als Inflation Bauen in Deutschland wird noch teurerDie Inflationsrate beträgt im Mai 2,2 Prozent. Die Baupreise steigen dem Statistischen Bundesamt zufolge im Vergleich zum Vorjahresmonat noch kräftiger. Die Teuerung dürfte aber wieder zurückgehen.10.07.2025
Fast ein Drittel sind Ukrainer Erfasste Wohnungslosigkeit nimmt in Deutschland zuIn Deutschland sind acht Prozent mehr wohnungslose Menschen untergebracht als im Vorjahr. Schutzsuchende aus der Ukraine stellen die größte Gruppe. 41 Prozent der Betroffenen sind unter 25 Jahre alt. Doch wo leben die meisten dieser Menschen? 08.07.2025
Milliardenanstieg seit Ende 2024 Staatsschulden nehmen im ersten Quartal zuDeutschland gibt mehr Geld aus als es einnimmt. Im ersten Quartal 2025 steigt die Staatsverschuldung nach vorläufigen Zahlen leicht. Besonders in die Bundeswehr wird in diesem Zeitraum deutlich mehr investiert. 08.07.2025