Protest gegen Statistik-Amt Forscher kritisieren klein gerechnete ArmutsquoteBisher rechnet das Statistische Bundesamt die Armutsquote in Deutschland anhand zweier Modelle aus. Nun verschwindet eines der beiden von der Website, aber nicht nur aktuell, sondern auch rückwirkend. Armutsforscher beklagen, dass damit eine Million Menschen weniger erfasst werden.14.08.2025
Insgesamt Dutzende Todesfälle Mehr junge Patientinnen 2023 wegen Essstörungen in Klinik2023 werden doppelt so viele Mädchen und jugendliche Patientinnen wegen Essstörungen stationär behandelt wie noch 20 Jahre zuvor. Sie machen rund die Hälfte der Betroffenen aus. Zudem steigt auch die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus.11.08.2025
Knappes Fünftel mehr als 2024 Zahl der Insolvenzen steigt im Juli deutlich anIn den vergangenen Jahren sind die Firmeninsolvenzen teils drastisch angestiegen. Zuletzt gab es zwar einen Rückgang zu verzeichnen, doch das war offenbar eine Ausnahme. Im Juli steigen die Insolvenzanmeldungen signifikant an. Jobs sind aber wohl nur wenige in Gefahr.11.08.2025
Niedrigster Stand seit Corona Deutsche Industrieproduktion verringert sich deutlichDeutschlands Industrie drosselt ihre Produktion im Juni überraschend deutlich. Besonders Maschinenbau, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie verzeichnen Rückgänge. Auch für das dritte Quartal erwartet das Wirtschaftsministerium keine nachhaltige Erholung.07.08.2025
51 Hektar täglich Häuser und Verkehr: Bebauung nimmt schneller zuWohnhäuser, Industrie- und Gewerbeanlagen, aber auch Straßen, Sportplätze und Grünanlagen: Sie bilden die bebaute Fläche Deutschlands. Und die wächst stärker als in den vergangenen Jahren, um 51 Hektar täglich. Dabei will die Regierung den Wert massiv drücken.05.08.2025
Migration verhindert Rückgang Nur zehn Prozent der Bevölkerung sind unter 25 Jahre altSchon seit Jahren verharrt der Wert auf einem Tiefststand: Junge Menschen in Deutschland bilden nur zehn Prozent der Bevölkerung. Stabil gehalten wird der Anteil durch junge Einwanderer aus der Ukraine. Sonst wäre Deutschland das europäische Schlusslicht.05.08.2025
"Erreicht zu wenig Studierende" Zahl der Bafög-Empfänger erreicht historisches TiefRund 600.000 Schüler und Studenten bekommen 2024 Geld vom Bund für ihre Ausbildung. Damit sinkt die Zahl der Bafög-Empfänger auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2000. Gute Nachrichten gibt es für Studienanfänger. 01.08.2025
Alkoholfrei immer beliebter Deutsche Brauereien werden Bier schwerer losDie Deutschen trinken offenbar deutlich weniger Bier: Der Absatz ist in den ersten sechs Monaten so gering ausgefallen wie seit über drei Jahrzehnten nicht mehr. Für Brauereien gibt es aber einen kleinen Hoffnungsschimmer.01.08.2025
Ökonomen erwarteten Rückgang Inflationsrate verharrt bei zwei ProzentDie Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je nach Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich günstiger. 31.07.2025
Jung, ungeübt, ohne Helm Bei E-Rollern sind Leih-Scooter das zentrale ProblemMit ausgeliehenen Elektro-Rollern endet die Fahrt viel öfter mit einem Unfall als bei Besitzern von Scootern. Städte fordern strengere Regeln für Leih-Roller, während Paris sie komplett verbannt hat. Unfallforscher haben eigene Vorschläge.31.07.2025