Verunsicherung bremst Kauflaune Einzelhandel überrascht mit deutlichem UmsatzminusEntgegen den Erwartungen von Ökonomen sank im Mai der Umsatz im Einzelhandel. Und zwar deutlich, inflationsbereinigt um 1,6 Prozent. "Größere und nachhaltige Konsumsprünge" erwartet ein Experte vorerst nicht.30.06.2025
Potenzial in "stiller Reserve" Fast drei Millionen Erwerbslose wollen eigentlich arbeitenMillionen Menschen würden gerne arbeiten, aber sind nicht verfügbar. Die Gründe dafür sind verschieden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Besonders zwischen den Geschlechtern gibt es einen Unterschied. 27.06.2025
Familien in Deutschland Jedes vierte Kind hat mindestens zwei Geschwister2022 lebte jedes vierte Kind in Deutschland in einer kinderreichen Familie. Der Anteil steigt damit auf 26 Prozent. Unterschiede gibt es zwischen Ost und West sowie bei der Elternkonstellation.23.06.2025
Neuer Rekord dank Reform Fast 300.000 Menschen wurden 2024 DeutscheVor einem Jahr tritt ein neues Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. Das macht sich jetzt in der Statistik bemerkbar: 2024 werden deutlich mehr Migranten eingebürgert als noch im Vorjahr. Eingewanderte aus einem Herkunftsland sind besonders häufig vertreten. 10.06.2025
Viele 25-Jährige wohnen daheim Deutsche verlassen Elternhaus vergleichsweise frühMit im Schnitt 24 Jahren ziehen junge Menschen hierzulande von zu Hause aus. Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ist das dem Statistischen Bundesamt zufolge früh. Die Statistiker sehen dabei Geschlechterunterschiede. 10.06.2025
Bilanz von Freizeitaktivitäten Deutsche verbringen täglich gut zwei Stunden mit Streaming und TVNeben Arbeiten und Schlafen verbringen Menschen in Deutschland täglich im Schnitt 5,5 Stunden mit Freizeitaktivitäten. Davon nutzen sie die meiste Zeit laut Statistischem Bundesamt für Fernsehen und Streaming. Für private Treffen oder Ausflüge wird deutlich weniger Zeit verwendet. 06.06.2025
Besser zu Hause bleiben? Hier ist der Urlaub am günstigstenDass Urlaub ein teurerer Spaß ist, hat sich herumgesprochen. Vor allem auch in Deutschland. Zumindest wenn man etwaige Anreisekosten nicht berücksichtigt, kann man im Ausland deutlich günstiger Ferien machen. Wo genau wie viel zu sparen ist, hat das Statistische Bundesamt erfasst. 03.06.2025
Flaute in der Baubranche Behörde verzeichnet deutlichen Rückgang neuer Wohnungen bundesweitÜber zehn Prozent Menschen in Deutschland leben in überbelegten Wohnungen. Die Mieten steigen. Seit Jahren plant die Regierung, den Wohnungsbau zu beschleunigen. Trotzdem sinkt die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen im letzten Jahr. Doch die Branche schöpft langsam Hoffnung.23.05.2025
Überraschend guter März Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als angenommenDie kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet. Das Statistische Bundesamt korrigiert seine Schätzung nach oben. Als Grund nennt Destatis-Chefin Brand die überraschend gute konjunkturelle Entwicklung. Dennoch droht in diesem Jahr die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik.23.05.2025
Mehr als jeder Vierte Anteil der Menschen mit Migrationsgeschichte steigt2024 leben in Deutschland rund vier Prozent mehr Menschen mit Migrationsgeschichte als noch im Vorjahr. Auch die Zahl der selbst Eingewanderten ist laut dem Statistischen Bundesamt in diesem Zeitraum gestiegen. Die Experten erkennen dabei eine Auffälligkeit. 22.05.2025