Unterschied am Wohnungsmarkt Ausländer zahlen mehr Miete als Deutsche Die Mietpreise steigen und steigen - was schon jetzt für viele ein Problem ist. Besonders heftig ist dies allerdings für Mieter ohne einen deutschen Pass. 21.05.2025
Veggieburger und Co. Produktion von Fleischersatzprodukten nimmt zu Die wirtschaftliche Bedeutung von Fleischersatz nimmt zu. Die Produktion fleischloser Waren in Deutschland erreicht im vergangenen Jahr ein Rekordhoch. Trotzdem bleibt die traditionelle Fleischindustrie dominant.20.05.2025
Hoffnungsschimmer für Branche Zahl der Baugenehmigungen steigt wieder anDie Lage der Baubranche sieht in einem Bereich etwas rosiger aus. Immer mehr Menschen verwirklichen sich laut Statistischem Bundesamt den Traum vom klassischen Einfamilienhaus. Ein Großprojekt der Bundesregierung könnte dem Trend zusätzlichen Aufschwung verleihen. 16.05.2025
Auch mehr Todesfälle Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Kliniken steigt enorm116.900 Menschen werden dem Statistischen Bundesamt zufolge 2023 wegen Hautkrebs stationär behandelt. Das ist wesentlich mehr als noch 20 Jahre zuvor. Besonders die Fälle von hellem Hautkrebs nehmen zu. Die Experten sehen dafür zwei Gründe. 13.05.2025
Große Unterschiede in Europa Wohnen kostet Deutsche jeden vierten EuroDie Wohnkosten gehören zu den größten Ausgaben. Bei niedrigen Einkommen fallen sie besonders stark ins Gewicht. Eine Statistik zeigt auch: Verglichen mit anderen europäischen Ländern wohnen die Menschen in Deutschland teuer.11.05.2025
Grundtendenz "weiter schwach" Deutsche Wirtschaft startet mit Mini-Wachstum ins JahrDie deutsche Wirtschaft vermeidet die Rezession: Mithilfe vorläufiger Zahlen errechnen die Statistiker für das erste Quartal des Jahres ein leichtes Plus von 0,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Grundstimmung bleibt aber schlecht.30.04.2025
Tückische Krankheiten Zecken führen zu Tausenden Erkrankten und einigen TotenZecken sind nicht nur winzig und unappetitlich. Vielmehr können sie auch potenziell tödlich sein, wie die Ärzte in Deutschland jedes Jahr feststellen müssen. Die Ständige Impfkommission hat daher einen Rat.29.04.2025
Die Konsumenten freut es Doppeltes Absatzproblem belastet deutsche BierbrauerDie deutschen Brauereien stehen vor gleich zwei Problemen: Durch die Handelsturbulenzen mit den USA nimmt der Absatz im Ausland ab. Hinzu kommt, dass auch im Inland weniger getrunken wird. Für die Biertrinker hierzulande sind das aber gute Nachrichten.23.04.2025
Magere Zeiten für Verbraucher Obst und Milch werden deutlich teurerEs sind schlechte Nachrichten für Konsumenten: Nahrungsmittel verteuern sich so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. Besonders Obst ist betroffen - so kosten Tafeläpfel rund 19 Prozent mehr.14.04.2025
Zuwachsrate wieder einstellig Zahl der Firmeninsolvenzen steigt im MärzIm März melden laut vorläufigen Zahlen 5,7 Prozent mehr Unternehmen Insolvenz an als noch im Vorjahresmonat. Das heißt aber auch, dass der Anstieg sich erstmals seit Längerem verlangsamt. Experten sehen mehrere Gründe für die Entwicklung. 11.04.2025