Radfahrerin in Berlin überrollt Klimaprotest behindert Rettung von UnfallopferIn Berlin wird eine Radfahrerin von einem Betonmischer erfasst. Die Frau verletzt sich dabei schwer. Der Fahrer wird nach dem Unfall von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert. Auf dem Weg zur Unfallstelle erwartet ein Einsatzfahrzeug dann eine weitere unangenehme Überraschung.31.10.2022
Verzögerungen durch Reisewelle ADAC erwartet schlimmste Staus der SaisonWer am kommenden Wochenende mit dem Auto verreist, muss sich laut dem ADAC auf drastische Verzögerungen gefasst machen: Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg stehe eines der "schlimmsten Stauwochenenden" bevor. Der Club rät Urlaubern zu alternativen Reiseterminen.25.07.2022
Stresstest in NRW Ferienbeginn belastet Flughäfen und BahnIn Nordrhein-Westfalen beginnen für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler die Sommerferien. Wegen Personalmangels stöhnen die Flughäfen unter hohen Passagierzahlen. Aber auch auf den Straßen werden Staus erwartet, während die Deutsche Bahn mit Verspätungen und Ausfällen rechnet.24.06.2022
Sommerferiensaison beginnt Auf diesen Routen drohen Staus Mit Nordrhein-Westfalen startet das bevölkerungsreichste Bundesland in die Ferien. Das bringt viel Verkehr auf die Autobahnen. Wo es auch in den kommenden Wochen staugefährlich bleiben dürfte, lesen Sie hier.21.06.2022
"Lehne dich zurück!" Mercedes fährt auf Autobahnen autonomAngekündigt war das autonome Fahren schon seit geraumer Zeit. Für die elektrische und die klassische Mercedes S-Klasse kann jetzt erstmals ein System bestellt, werden, das genau das nach Level 3 ermöglicht. Aber es funktioniert derzeit nur auf deutschen Autobahnen und auch nur bei Tageslicht.07.05.2022
Alljährlicher Stau zu Ostern Verstopfte Autobahnen halten Reisende aufViele Menschen nutzen die Osterfeiertage, um in den Urlaub zu fahren oder die Familie zu besuchen. Der ADAC warnt jedoch vor vollen Autobahnen. Im Laufe des langen Wochenendes dürfte es entspannter zugehen, bevor am Montag wieder mit dichtem Verkehr zu rechnen ist.15.04.2022
ADAC zieht Bilanz für 2021 Stauaufkommen steigt fast auf VorkrisenniveauIm ersten Pandemiejahr sinkt mit dem niedrigeren Verkehrsaufkommen auch die Zahl der Staus. 2021 setzt sich dieser Trend jedoch nicht fort. Menschen verbringen wieder deutlich mehr Zeit im Stau auf deutschen Autobahnen - besonders in einem Bundesland.03.02.2022
Verkehrsprobleme gab es immer Gesünder leben - mit dem AutoDie Ampel steht, der neue Verkehrsminister kommt von der FDP. Aber das ist eigentlich egal, denn bislang schaffte es keiner, die Verkehrsprobleme hierzulande - vor allem in den Großstädten - in den Griff zu bekommen. Was das mit Pferdeäpfeln und Cäsar zu tun hat?26.12.2021Von Helmut Becker
Pendler verlieren 40 Stunden Autofahrer warten wieder länger im StauWer in München mit dem Auto zur Arbeit fährt, steht umgerechnet mehr als drei Tage lang pro Jahr im Stau - immerhin ein paar Stunden weniger als vor der Pandemie, doch der Zeitverlust nimmt wieder deutlich zu. Die Berliner warten quasi schon wieder genauso lange wie vor Corona.07.12.2021
Meldung über Falschfahrer Mehrere Menschen sterben bei Unfall auf A5In Mittelhessen ereignet sich am frühen Morgen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Mehrere Autos kollidieren miteinander, mindestens vier Menschen sterben. Kurz davor wurde ein Falschfahrer gemeldet. Die Polizei geht von einem Zusammenhang aus.19.09.2021