Steffen Seibert

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steffen Seibert

2024-12-19T083911Z_678058711_RC28SBADR7P2_RTRMADP_3_ISRAEL-PALESTINIANS-GAZA.JPG
26.12.2024 15:19

Botschafter fordert Kriegsende Mehrere Babys im Gazastreifen erfroren

Fast eine Million Menschen im Gazastreifen muss die Wintermonate ohne angemessene Unterkunft überstehen. Die niedrigen Temperaturen sorgen einem Medienbericht zufolge für den Tod von drei Neugeborenen. Deutschlands Botschafter in Israel appelliert für ein Ende des Krieges und des Hamas-Terrors.

314837192.jpg
18.09.2023 01:41

Beschwerde gegen Seibert Israel verärgert über deutschen Botschafter

Eine in Israel höchst umstrittene Justizreform wird vom Obersten Gericht beraten, das dabei seine eigene Entmachtung prüfen muss. Der deutsche Botschafter Seibert ist bei der Sitzung als Zuschauer dabei. Das wird von der ultrakonservativen Regierung als "Einmischung" ausgelegt.

imago0144350272h.jpg
30.03.2022 19:50

Baerbock vergibt Posten Seibert soll Botschafter in Israel werden

In den kommenden Wochen werden im Auswärtigen Dienst mehrere Top-Positionen neu vergeben. In Washington darf die Botschafterin über die Altersgrenze hinaus im Amt bleiben. Für den Posten in Israel löst Ministerin Baerbock einem Bericht zufolge eine Zusage von Kanzler Scholz an seine Amtsvorgängerin ein.

imago0142748276h.jpg
06.12.2021 17:57

Mit Kanzlerin geht auch Sprecher Seibert sagt Hauptstadtpresse Lebewohl

Kein jungenhaftes Schmunzeln mehr - Regierungssprecher Seibert räumt seinen Posten. Als er zum letzten Mal in der Bundespressekonferenz Rede und Antwort steht, würdigt er die Institution als "ein gutes Stück Demokratie". Zum Abschied bekommt der Hobbykoch ein bedeutungsschweres Geschenk.

261321334.jpg
08.11.2021 17:41

Corona-Regeln "nicht präzise" Merkel drängt auf Bund-Länder-Strategie

Das Treffen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern sollte einheitliche Regeln für den Umgang mit den explodierenden Corona-Fallzahlen bringen. Doch Kanzlerin Merkel kritisiert die beschlossenen Maßnahmen als unvollständig und verlangt Nachbesserung. Damit spielt sie den Ball in Richtung der Länder.

imago0063407369h.jpg
20.10.2021 16:24

Gasspeicher bei 70 Prozent Bund: Energieversorgung ist gesichert

Keinen akuten Handlungsbedarf sieht die Bundesregierung unter Noch-Kanzlerin Merkel angesichts gestiegener Energiepreise. Nationale Maßnahmen seien Sache der neuen Regierung, so Regierungssprecher Seibert. Die Versorgung Deutschlands sei gesichert - allerdings beobachte man die Lage "sehr genau".

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen