Für Beeinflussung der EU-Wahl Steve Bannon gründet rechte StiftungSteve Bannon verlagert sein Wirkungsfeld nach Europa, im Blick hat der frühere Trump-Stratege die Wahlen zum Europaparlament im Frühjahr 2019. Sein Ziel ist erklärtermaßen eine rechtspopulistische Revolte.22.07.2018
Cambridge Analytica und Trump Blick in den Maschinenraum des HassesSteve Bannon will eine Waffe für seinen politischen Krieg. Der Milliardär Robert Mercer finanziert sie. Ein Wissenschaftler sammelt die Daten für Millionen Wählerprofile. Und Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein.22.03.2018Von Roland Peters und Hubertus Volmer
Tosender Applaus für Bannon Front National fordert "Frexit"-VotumAuf ihrem Parteitag stimmt die französische Front National für Euro-Austritt und "Frexit"-Votum. Dann tritt Überraschungsgast Steve Bannon auf. Der frühere Chefstratege von US-Präsident Trump wirbt in seiner Rede für eine weltweite Ultrarechts-Bewegung. 10.03.2018
Bannon-Rede in der Schweiz "Kryptos sind Waffen gegen Establishment"Steve Bannon ist für kontroverse Positionen bekannt. Der Ex-Berater Donald Trumps präsentiert sich gerade in der Schweiz als Unterstützer der Revolte gegen das Establishment. Eine besondere Rolle nehmen für ihn dabei Digitalwährungen ein.07.03.2018
Lernen vom Ex-Berater Weidel trifft sich mit BannonDie AfD fühlt sich von der Mehrheit der Medien ignoriert oder sieht sich nach eigenem Bekunden mit Falschmeldungen konfrontiert. Deswegen bastelt die Partei an einem eigenen Newsroom. Tipps holt sie sich von einem geschassten Trump-Berater.06.03.2018
Mögliche Machtprobe mit Trump Als Bannon "Feuer und Zorn" entdeckteWie chaotisch es im Weißen Haus von US-Präsident Trump zugeht, erzählt Michael Wolff in seinem Buch "Feuer und Zorn". Was er in Berlin nun über seine Recherche berichtet, legt nahe, dass er viel mehr war als nur "der Typ, der das Buch schrieb".27.02.2018Von Roland Peters
Ermittlungen in Russlandaffäre Bannon beantwortet Mueller alle FragenDonald Trumps früherer Vertrauter Steve Bannon gilt als einer der wichtigsten Zeugen in der Russland-Affäre. Während er dem Repräsentantenhaus viele Informationen vorenthält, gibt er sich bei seiner Befragung durch Sonderermittler Robert Mueller offen.16.02.2018
Jahrestag des US-Einreisestopps Als Trumps "Muslim Ban" die Welt schockteMit einer Unterschrift setzt US-Präsident Trump vor einem Jahr einen folgenreichen Einreisestopp für Menschen aus muslimischen Ländern in Kraft. Er löst damit ein umstrittenes Versprechen aus dem Wahlkampf ein - und provoziert weltweit Proteste.27.01.2018
"Fire and Fury" als Fernsehserie Trump-Enthüllungsbuch soll verfilmt werdenSchon als Buch sorgt "Fire and Fury" für mächtig Zündstoff. Bald sollen die Enthüllungen um die Präsidentschaft von Donald Trump auch über den Bildschirm flimmern: Medienberichten zufolge ist eine TV-Serie geplant.18.01.2018
Offenes Gespräch mit Mueller Bannon kooperiert mit Russland-ErmittlernRobert Mueller kann sich in der Russland-Affäre anscheinend auf ein offenes Gespräch mit dem früheren Chefstrategen von Donald Trump einstellen: Steve Bannon will einem Bericht zufolge alle Fragen des Sonderermittlers beantworten - in kleiner Runde.17.01.2018