Nur eines von vielen Problemen Steve Bannon hilft Boris JohnsonUnter den Tory-Mitgliedern ist Boris Johnson noch immer der Favorit. Allerdings erscheinen gerade mehrere Berichte über den britischen Ex-Außenminister, die ihm schaden könnten - oder ihm schaden würden, wenn er ein normaler Politiker wäre.24.06.2019Von Hubertus Volmer
No-Deal ängstigt Tories Juncker will Brexit nicht neu verhandelnWährend Brüssel auf sich selbst schaut, gibt es für Großbritannien weiterhin nur das eine Thema: Der Brexit stürzt die Tories in schwarze Untergangsängste. Derweil kursieren Spektulationen, dass die EU neu verhandeln könnte. "No way", sagt Kommissionschef Juncker. 28.05.2019
Populist in Europa unterwegs Bannon hofft auf ein "Erdbeben in Brüssel"Stephen Bannon reist derzeit quer durch Europa und tauscht sich mit Rechtspopulisten wie AfD-Spitzenkandidat Meuthen aus. Nach der Europawahl träumt der frühere Chefberater von US-Präsident Trump von einem politischen "Erdbeben". Deutschland warnt er vor großen Veränderungen.16.05.2019
Vorkämpfer der Rechtspopulisten Steve Bannon - eine Gefahr für Europa?RTL-Korrespondent Carsten Mierke hat eine Reportage über Steve Bannon gedreht. Das Ziel, eine europäische "Bewegung" aufzubauen, habe Bannon nicht erreicht, sagt Mierke. Dennoch hätten Europas Rechtspopulisten viel von ihm gelernt.14.05.2019
Rechte, Migranten und Vatikan Bannons europäischer Agenda auf der SpurSteve Bannon, der Mann, der Trump ins Weiße Haus brachte, wollte für die Europawahl die rechten Parteien zusammenbringen und so "einen Pflock in den Vampir" treiben. Sein sichtbarer Erfolg ist mäßig.13.04.2019Von Roland Peters
"Brasilien über alles" Rechter Bolsonaro kommt an die MachtVom verspotteten Hinterbänkler zum Präsidenten: Der Ultrarechte Jair Bolsonaro geht in Brasilien als klarer Gewinner aus der Stichwahl hervor - trotz offen rechtsradikaler Rhetorik. Zehntausende Anhänger feiern seinen Sieg.29.10.2018Von Roland Peters, Rio de Janeiro
"80 Prozent meiner Zeit" Bannon will sich auf Europa konzentrierenMit US-Präsident Trump hat sich sein einstiger "Chefstratege" Bannon überworfen. Doch politisch aktiv will er dennoch bleiben - künftig vor allem in Europa. Ab November will er "80 Prozent seiner Zeit" in der Alten Welt verbringen.22.09.2018
Rechtspopulist will Nazis einen Bannons "Bewegung" soll Europa erobernNachdem der Rechtsideologe Steve Bannon im Weißen Haus in Ungnade gefallen ist, plant er nun sein Comeback in Europa. Seine Allianz der Rechtpopulisten nennt er "Die Bewegung". Unter dessen Banner sollen sich Europas Nationalisten vereinen und die EU kapern.28.08.2018
Nixon, das FBI und der Agent Trumps größter MachtkampfIch oder die Geheimdienste? US-Präsident Trump ringt wegen möglicher Absprachen mit Russland permanent um die Deutungshoheit. Die Vergangenheit zeigt: Trump könnte seinen größten Machtkampf verlieren.28.07.2018Von Roland Peters
Plattform für Populisten Meuthen lehnt Hilfe durch Bannon abVor der Europawahl 2019 will der rechtsnationale US-Amerikaner Bannon Populisten in Europa unterstützen. AfD-Chef Meuthen lehnt dies ab. Vielmehr kann er sich eine Zusammenarbeit mit rechtspopulistischen Parteien aus Europa vorstellen.22.07.2018