Schnell sein ist angesagt Diese sieben Steuervorteile sollten Sie sich noch 2023 sichern Teure Lebensmittel, hohe Energiekosten, gestiegene Bauzinsen - ein wenig Entlastung kann da nicht schaden. Und genau für die können Sie mit einigen Kniffen selbst sorgen.11.12.2023
Mit Angeboten punkten Obst und Yoga: Benefits sollten zur Firma passen Ein Fitnessraum für Mitarbeiter, After-Work-Veranstaltungen oder der berühmte Obstkorb: Viele Unternehmen versuchen, Beschäftigte mit solchen oder ähnlichen Angeboten an sich zu binden. Kann das klappen?03.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Job im Freien: Muss der Arbeitgeber Handschuhe stellen? Auch wenn es kalt und ungemütlich ist, müssen im Freien viele Jobs erledigt werden. Was gilt für Beschäftigte, die im Winter draußen arbeiten?27.11.2023
Zwang oder Freiwilligkeit? Was Sie über ein Fahrtenbuch wissen müssen Den Begriff Fahrtenbuch dürften wohl die meisten Autofahrer schon einmal gehört haben. Wer eines hat, dokumentiert jede Fahrt akribisch. Doch was genau ist sein Zweck? Fragen und Antworten.27.11.2023
Vereinfachte Formulare So geht die Steuererklärung für Rentner leichterBei Rentnern und Pensionären sind die relevanten Einkünfte und Aufwände für die Steuererklärung mitunter recht übersichtlich. Wozu sich also durch sämtliche irrelevanten Anlagen wühlen?20.11.2023
Arbeiten im Homeoffice Die perfekte Schreibtisch-BeleuchtungSie haben nur eine kleine Schreibtischlampe an, wenn sie früh morgens oder ab dem späten Nachmittag im Homeoffice arbeiten? Gerade im Winter belastet das die Augen - und damit die Leistungsfähigkeit.25.10.2023
Steuertipps zum Jahresende So jetzt noch richtig Geld bei der Steuer sparen Nach einer Untersuchung der OECD unter den 38 Mitgliedsstaaten am Jahresanfang übertrifft nur Belgien Deutschland bei den Steuern und Sozialabgaben auf die Einkommen. Es ist somit höchste Zeit, um durch ein paar ganz legale Tricks die Zahlungen ans Finanzamt etwas zu deckeln.08.10.2023Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
2. Oktober ist Stichtag So verlängern Sie die Abgabefrist für die SteuererklärungDie wenigsten machen sie wohl gerne, für manche ist sie aber Pflicht: die Steuererklärung. Doch was tun, wenn man die Abgabefrist nicht einhalten kann?26.09.2023
Spart Steuern und Nerven Nichtveranlagung vs. Freistellungsauftrag: Wem nützt was? Sie wollen verhindern, dass Ihr Kreditinstitut von Ihren Kapitalerträgen automatisch Steuern einbehält? Dann sollten Sie aktiv werden. Diese Optionen gibt es.08.09.2023
Exklusive Bildung Kosten für Privatschulbesuch nur begrenzt absetzbarDer Privatschulbesuch eines Kindes mag vielleicht förderlich, aber nicht in jedem Fall medizinisch nötig sein. Das begrenzt die Möglichkeiten der Steuerersparnis, wie ein Urteil des Finanzgerichts Münster zeigt.06.09.2023